Bärlauch-Pesto selber machen

Bärlauch-Pesto selber machen

5 (11)

Bärlauch-Pesto selber machen

Zubereitung 15 Minuten
Jens Lang
Frisch, würzig und in 15 Minuten gemacht – dieses Bärlauch-Pesto bringt den Frühling aufs Brot, in die Pasta oder als Topping auf Grillgemüse.Mit nur wenigen Zutaten zauberst du einen echten Geschmacksbooster, der in deinem Kühlschrank mehrere Wochen für Genuss sorgt.
4 Personen

Zutaten

  • 380 g frischer Bärlauch
  • 300 ml Sonnenblumenöl
  • 80 g Pinienkerne, alternativ Cashewkerne
  • 80 g Parmesan oder Grana Padano
  • ½ TL Salz
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

1. Schritt

  • 380 g frischer Bärlauch
    Bärlauch gründlich waschen, um Erde oder Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend möglichst trocken tupfen – am besten mit einer Salatschleuder oder alternativ mit einem sauberen Küchentuch. Je trockener die Blätter, desto länger bleibt das Pesto haltbar.

2. Schritt

  • 80 g Parmesan oder Grana Padano, 80 g Pinienkerne,
    Den Parmesan grob zerkleinern und zusammen mit den Pinienkernen in einen leistungsstarken Mixer geben. Etwa 1 Minute fein mixen.

3. Schritt

  • 300 ml Sonnenblumenöl, ½ TL Salz, 1 Spritzer Zitronensaft
    Den vorbereiteten Bärlauch grob schneiden, in den Mixer geben und zusammen mit dem Sonnenblumenöl, dem Salz und dem Zitronensaft zu einer geschmeidigen Paste verarbeiten.

4. Schritt

  • Das fertige Pesto in saubere, gut verschließbare Gläser füllen und mit einer dünnen Schicht Öl bedecken, um es länger haltbar zu machen.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich das Pesto bis zu 4 Wochen. Der Zitronensaft sorgt nicht nur für einen frischen Geschmack, sondern hilft auch, die leuchtend grüne Farbe zu erhalten.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Bayrischer Kartoffelsalat

Bayrischer Kartoffelsalat

5 (5)

Bayrischer Kartoffelsalat

Zubereitung 20 Minuten
Jens Lang
Bayrischer Kartoffelsalat ist ein echter Klassiker der deutschen Küche – einfach, ehrlich und unglaublich aromatisch. Nach Omas Geheimrezept wird er besonders saftig und erhält durch Brühe, Essig und Zwiebeln seinen unverwechselbaren Geschmack.
4 Personen

Zutaten

  • 1 kg Festkochende Kartoffeln möglichst gleichgroß
  • 2 Zwiebeln
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 5 EL Weißweinessig
  • 6 EL Rapsöl alternativ Sonnenblumenöl
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Salz
  • 1 TL gestrichen Zucker
  • 1 kleines Bund Schnittlauch
  • etwas Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 kg Festkochende Kartoffeln
    Die Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser ca. 20–30 Minuten garen – je nach Größe. Anschließend etwas abkühlen lassen, noch lauwarm schälen und in feine bis mitteldicke Scheiben schneiden.

2. Schritt

  • 2 Zwiebeln, 1 kleines Bund Schnittlauch
    Zwiebeln schälen, halbieren und fein würfeln. Schnittlauch ebenfalls waschen und in feine Röllchen schneiden.

3. Schritt

  • 300 ml Gemüsebrühe, 5 EL Weißweinessig, 2 TL mittelscharfer Senf, 1 TL Salz, 1 TL gestrichen Zucker
    In einem kleinen Topf die Gemüsebrühe mit den Zwiebeln, Essig, Senf, Salz und Zucker aufkochen. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Mischung etwa 2 Minuten ziehen lassen.

4. Schritt

  • 6 EL Rapsöl
    Die noch warmen Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben und mit der heißen Brühe sowie das Rapsöl übergießen. Vorsichtig mit einem Holzlöffel unterheben oder schwenken, sodass alle Kartoffeln gleichmäßig mariniert werden.

5. Schritt

  • etwas Pfeffer aus der Mühle
    Mit Schnittlauch bestreuen und nach Belieben mit Pfeffer auf der Mühle würzen.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Den Salat am besten 2–3 Stunden durchziehen lassen und vor dem Servieren nochmals abschmecken – je nach Kartoffelsorte kann sich der Geschmack noch verändern. Wer es milder mag oder mehr Gemüse hinzufügen möchte, kann den Senf auch weglassen.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Bulgursalat mit Rote Beete

Bulgursalat mit Rote Beete

5 (6)

Bulgursalat mit Rote Beete

Jens Lang
4 Personen
Jens Lang
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen