Wurstsalat mit Bratkartoffeln

Wurstsalat mit Bratkartoffeln

5 (9)

Wurstsalat mit Bratkartoffeln

Zubereitung 15 Minuten
Jens Lang
Dieser herzhafte Wurstsalat mit knusprigen Bratkartoffeln bringt dir echte deutsche Hausmannskost auf den Teller. Mit seinem würzig-frischen Dressing und der perfekten Kombination aus Lyoner und Emmentaler wird er garantiert zu deinem neuen Lieblingsgericht.
4 Personen

Zutaten

  • 400 g Lyoner fertig in Streifen geschnitten
  • 200 g Emmentaler alternativ milder Gouda
  • 150 g Cornichons
  • 2 rote Zwiebeln
  • etwas Blatt-Petersilie zum Garnieren
  • 1 TL Senf mittelscharf
  • 3 EL Weißweinessig
  • 5 EL Rapsöl
  • 5 EL Gurkenwasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • etwas Pfeffer aus der Mühle

Für die Bratkartoffeln

  • 700 g festkochende Kartoffeln
  • 1 weiße Zwiebel
  • 3 EL Butterschmalz alternativ Sonnenblumenöl
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 TL Salz, 700 g festkochende Kartoffeln, 1 weiße Zwiebel, 3 EL Butterschmalz, etwas Pfeffer
    Koche deine Kartoffeln in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser, bis sie gar sind, lass sie abkühlen und schäle sie anschließend. Schneide sie in etwa 2 cm dicke Scheiben, schäle und Würfele die Zwiebeln, und brate sie zusammen in heißem Butterschmalz 4-5 Minuten unter häufigem Wenden goldbraun an, würze mit Salz und Pfeffer

2. Schritt

  • 400 g Lyoner, 200 g Emmentaler, 150 g Cornichons, 2 rote Zwiebeln, etwas Blatt-Petersilie zum Garnieren
    Schneide deine Lyoner (falls noch nicht geschehen) und den Käse in gleichmäßige 3mm dicke Streifen, die Cornichons in Scheiben und halbiere die roten Zwiebeln, bevor du sie ebenfalls in Streifen schneidest. Wasche die Petersilie, zupfe sie und hacke sie fein.

3. Schritt

  • 1 TL Senf mittelscharf, 3 EL Weißweinessig, 5 EL Rapsöl, 5 EL Gurkenwasser, 1 TL Zucker, 1 TL Salz, etwas Pfeffer aus der Mühle
    Verrühre Rapsöl, Weißweinessig, Gurkenwasser, Senf, Salz, Zucker und Pfeffer in einer großen Salatschüssel zu einem cremigen Dressing. Gib die Wurst-, Käse- und Zwiebelstreifen hinzu und rühre alles 2 Minuten kräftig durch.

4. Schritt

  • Lass deinen Wurstsalat weitere 15 Minuten ziehen, damit sich alle Aromen perfekt verbinden können, garniere ihn mit der gehackten Petersilie und serviere ihn zusammen mit den warmen Bratkartoffeln.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Für eine besonders cremige Textur rührst du einen großzügigen EL Schmand unter deinen fertigen Wurstsalat.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Karotten-Kartoffelpüree

Karotten-Kartoffelpüree

5 (5)

Karotten-Kartoffelpüree

Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Jens Lang
Dieses Karotten-Kartoffelpüree wirst du lieben! Schnell gemacht, super cremig und mit dem feinen Süßkartoffel-Twist ein echtes Soulfood für jeden Tag. Ob als Beilage oder Hauptgericht – dieses Rezept bringt Wärme auf den Teller und schmeckt Groß und Klein.
4 Personen

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln mehligkochend
  • 500 g Karotten
  • 150 ml Milch
  • 70 g Butter
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskatnuss (optional)

Zubereitung

1. Schritt

  • 500 g Kartoffeln mehligkochend, 500 g Karotten
    Kartoffeln und Karotten gründlich schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und das Gemüse darin weich garen.

2. Schritt

  • 150 ml Milch, 70 g Butter, 1 TL Salz, 1 Prise Muskatnuss
    In der Zwischenzeit Milch, Butter, Salz und Muskatnuss (falls gewünscht) in einem kleinen Topf erwärmen. Dann vom Herd nehmen.

3. Schritt

  • Das weichgekochte Gemüse abgießen und zusammen mit der warmen Milchmischung in den Topf geben. Alles mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree verarbeiten.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wenn du das Püree besonders vollmundig möchtest, ersetze die Milch durch Sahne und erhöhe die Buttermenge auf 150 g. Das verleiht dem Püree eine extra cremige Textur und einen intensiveren, runden Geschmack.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Bayrischer Kartoffelsalat

Bayrischer Kartoffelsalat

5 (5)

Bayrischer Kartoffelsalat

Zubereitung 20 Minuten
Jens Lang
Bayrischer Kartoffelsalat ist ein echter Klassiker der deutschen Küche – einfach, ehrlich und unglaublich aromatisch. Nach Omas Geheimrezept wird er besonders saftig und erhält durch Brühe, Essig und Zwiebeln seinen unverwechselbaren Geschmack.
4 Personen

Zutaten

  • 1 kg Festkochende Kartoffeln möglichst gleichgroß
  • 2 Zwiebeln
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 5 EL Weißweinessig
  • 6 EL Rapsöl alternativ Sonnenblumenöl
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Salz
  • 1 TL gestrichen Zucker
  • 1 kleines Bund Schnittlauch
  • etwas Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 kg Festkochende Kartoffeln
    Die Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser ca. 20–30 Minuten garen – je nach Größe. Anschließend etwas abkühlen lassen, noch lauwarm schälen und in feine bis mitteldicke Scheiben schneiden.

2. Schritt

  • 2 Zwiebeln, 1 kleines Bund Schnittlauch
    Zwiebeln schälen, halbieren und fein würfeln. Schnittlauch ebenfalls waschen und in feine Röllchen schneiden.

3. Schritt

  • 300 ml Gemüsebrühe, 5 EL Weißweinessig, 2 TL mittelscharfer Senf, 1 TL Salz, 1 TL gestrichen Zucker
    In einem kleinen Topf die Gemüsebrühe mit den Zwiebeln, Essig, Senf, Salz und Zucker aufkochen. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Mischung etwa 2 Minuten ziehen lassen.

4. Schritt

  • 6 EL Rapsöl
    Die noch warmen Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben und mit der heißen Brühe sowie das Rapsöl übergießen. Vorsichtig mit einem Holzlöffel unterheben oder schwenken, sodass alle Kartoffeln gleichmäßig mariniert werden.

5. Schritt

  • etwas Pfeffer aus der Mühle
    Mit Schnittlauch bestreuen und nach Belieben mit Pfeffer auf der Mühle würzen.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Den Salat am besten 2–3 Stunden durchziehen lassen und vor dem Servieren nochmals abschmecken – je nach Kartoffelsorte kann sich der Geschmack noch verändern. Wer es milder mag oder mehr Gemüse hinzufügen möchte, kann den Senf auch weglassen.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen