Diese schwäbische Tomatensuppe erinnert an die gemütlichen Momente aus der Kindheit und bringt den Geschmack der Heimat direkt auf den Tisch. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet und überzeugt mit einer harmonischen Mischung aus fruchtigen Tomaten und feinen Spätzle. In kürzester Zeit entsteht eine authentische Wohlfühlsuppe, die alle am Tisch glücklich macht.
Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in einem Topf mit Sonnenblumenöl bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
1 Zwiebel, 6 EL Sonnenblumenöl
2. Schritt
Passierte und gehackte Tomaten einrühren, anschließend Tomatenmark, Sahne und Gemüsebrühe hinzufügen und mit Salz und Zucker abschmecken.
800 g passierte Tomaten, 400 g gehackte Tomaten, 250 ml Gemüsebrühe, 200 ml Sahne, 100 g Tomatenmark, 1 EL Salz, 1 EL Zucker
3. Schritt
Die Suppe bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen, während die Spätzle nach Packungsanleitung gegart werden.
250 g Spätzle aus der Frischetheke
4. Schritt
Mit einem Stabmixer cremig pürieren und wer mag, streicht die Suppe zusätzlich durch ein feines Sieb.
5. Schritt
Petersilie waschen, grob hacken und die Suppe zusammen mit den Spätzle anrichten und Pfeffer garnieren. Nach Wunsch mit Käse bestreuen und sofort servieren.
½ Bund Petersilie, nach Belieben geriebener Edamer oder Gauda, etwas Pfeffer aus der Mühle
Notizen
Wer es noch deftiger mag, kann die Spätzle vorher mit etwas Zwiebel, Sonnenblumenöl und Edamer zu kleinen Käsespätzle verfeinern und als Einlage verwenden.