Tomatensuppe mit Hackbällchen

Tomatensuppe mit Hackbällchen

5 (11)

Tomatensuppe mit Hackbällchen

Zubereitung 20 Minuten
Jens Lang
Diese Tomatensuppe mit zarten Hackbällchen erinnert an Omas gemütliche Küche und den Duft von frisch gekochten Familiengerichten. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet und vereint fruchtige Tomaten mit herzhaften Fleischbällchen zu einem wärmenden Genuss.
4 Personen

Zutaten

Für die Tomatensuppe:

  • 400 g gehackte Tomaten
  • 800 g passierte Tomaten
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Tomatenmark
  • 200 ml Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Zucker
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • ½ Bunde Basilikum
  • nach Belieben frisch geriebener Hartkäse

Für die Hackbällchen:

  • 300 g Hackfleisch gemischt
  • 1 Ei Größe M
  • 3 gehäufte EL Semmelbrösel
  • 1 gestrichenen TL Salz
  • 1 gestrichenen TL Paprikapulver edelsüß

Zubereitung

  • 400 g gehackte Tomaten, 800 g passierte Tomaten, 250 ml Gemüsebrühe, 100 g Tomatenmark, 1 EL Salz, 1 EL Zucker, 200 ml Sahne
    Tomaten unter lauwarmem Wasser waschen, den Strunk entfernen und grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Zwiebel und Knoblauch in sechs Esslöffeln Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen, dann das Tomatenmark unterrühren und mit Sahne sowie 250 Milliliter Gemüsebrühe ablöschen. Die gehackten und passierten Tomaten dazugeben, mit Salz und Zucker würzen und die Suppe bei mittlerer Hitze etwa zwanzig Minuten köcheln lassen.
  • ½ Bunde Basilikum
    Die Suppe anschließend mit einem Stabmixer pürieren und nach Wunsch durch ein feines Sieb passieren. Basilikum waschen, grob hacken und einen Teil davon unter die Suppe rühren.
  • 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 6 EL Olivenöl, 300 g Hackfleisch gemischt, 1 Ei, 3 gehäufte EL Semmelbrösel, 1 gestrichenen TL Salz, 1 gestrichenen TL Paprikapulver edelsüß
    Für die Hackbällchen Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in etwas Olivenöl für zwei Minuten glasig dünsten. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, salzen und nach und nach mit Ei, Semmelbröseln, Paprikapulver sowie den gedünsteten Zwiebeln und Knoblauch vermengen. Die Masse auf einem Brett zu einer Rolle mit circa drei Zentimetern Durchmesser formen, in sechzehn Stücke schneiden und mit angefeuchteten Händen zu Hackbällchen formen.
  • nach Belieben frisch geriebener Hartkäse, etwas Pfeffer aus der Mühle
    In einer Pfanne vier Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und die Hackbällchen fünf bis sieben Minuten rundherum goldbraun braten, dabei regelmäßig wenden. Zum Servieren die Suppe mit den Hackbällchen, einer Prise Pfeffer, Petersilie und nach Belieben mit geriebenem Parmesan garnieren. Guten Appetit!
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Für ein intensiveres Aroma einfach kurz vor dem Servieren frische Basilikumblätter grob hacken und unter die Suppe mischen. So entfaltet die Tomatensuppe ihre volle Geschmacksfülle und bekommt eine herrlich frische Note.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Flammkuchen mit Zwiebel

Flammkuchen mit Zwiebel und Speck

4.9 (12)

Flammkuchen mit Zwiebel und Speck

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Flammkuchen mit Zwiebeln ist ein echter Klassiker – herzhaft, schnell gemacht und herrlich aromatisch. Feine Zwiebelringe, knusprige Speckwürfel und ein Klecks Crème fraîche sorgen für einen rustikalen Genuss direkt aus dem Ofen.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser , alternativ ca. 28x38cm rechteckig
  • 50 g Crème fraîche
  • 50 g Speckwürfel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • ½ Zwiebel

Zubereitung

1. Schritt

  • 50 g Crème fraîche, 1 Prise Salz, ½ Zwiebel, 1 Prise Pfeffer
    Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen – idealerweise mit Pizzastein für besonders knusprige Ergebnisse. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden. Die Crème fraîche mit Salz und Pfeffer verrühren.

2. Schritt

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser, 50 g Speckwürfel
    Den Flammkuchenboden auf ein Backpapier legen und gleichmäßig mit der Creme bestreichen. Anschließend Zwiebelringe und Speckwürfel darüber verteilen.

3. Schritt

  • Im Ofen auf dem heißen Stein ca. 5–7 Minuten, ohne Stein etwa 7–8 Minuten backen – bis der Rand goldbraun ist und der Speck knusprig.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wer es besonders würzig mag, streut vor dem Backen noch etwas frisch geriebenen Bergkäse über den Belag – das gibt eine feine herzhafte Note.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Flammkuchen mit Zucchini

Flammkuchen mit Zucchini

5 (12)

Flammkuchen mit Zucchini

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Flammkuchen mit Zucchini und Emmentaler ist ein herrlich leichter Genuss mit würziger Käsenote. Die dünnen Zucchinischeiben backen goldgelb im Ofen, der Emmentaler sorgt für herzhaften Geschmack – einfach, schnell und perfekt für ein sommerliches Ofengericht.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden
  • 50  g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • ½ Zucchini
  • 60 g Emmentaler, gerieben

Zubereitung

1. Schritt

  • ½ Zucchini
    Den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ideal ist ein Pizzastein – damit wird der Boden besonders knusprig. Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in feine Scheiben hobeln oder schneiden.

2. Schritt

  • 1 Flammkuchenboden, 50  g Crème fraîche, 1 Prise Salz, 60 g Emmentaler, gerieben
    Die Crème fraîche mit einer Prise Salz verrühren und gleichmäßig auf dem Flammkuchenboden verstreichen. Anschließend die Zucchinischeiben dachziegelartig darauf verteilen und mit dem geriebenen Emmentaler bestreuen.

3. Schritt

  • Den Flammkuchen auf einem Blech oder Pizzastein 5–7 Minuten (mit Stein) bzw. 7–8 Minuten (ohne Stein) backen, bis der Käse goldgelb ist und der Rand knusprig.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Damit der Flammkuchen nicht wässrig wird, die Zucchinischeiben nach dem Schneiden leicht salzen, kurz ziehen lassen und mit Küchenpapier abtupfen – so bleibt der Boden schön knusprig.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig

5 (10)

Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig kombiniert herzhafte Cremigkeit mit feiner Süße – ein echter Genuss für alle, die außergewöhnliche Aromen lieben. Knuspriger Boden, zart schmelzender Ziegenkäse und ein Hauch Honig machen ihn zu einem schnellen, eleganten Ofengericht.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden
  • 50  g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • 100  g Ziegenkäserolle
  • ½ rote Zwiebel
  • 2 TL Blütenhonig

Zubereitung

1. Schritt

  • Den Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Idealerweise einen Pizzastein mit aufheizen – so wird der Boden schön knusprig.

2. Schritt

  • ½ rote Zwiebel, 100  g Ziegenkäserolle
    Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Ziegenkäserolle in Scheiben schneiden.

3. Schritt

  • 1 Flammkuchenboden, 50  g Crème fraîche, 1 Prise Salz, 2 TL Blütenhonig
    Crème fraîche mit einer Prise Salz verrühren und auf dem Flammkuchenboden verteilen. Anschließend mit den Ziegenkäsescheiben und Zwiebelringen belegen und 1 EL Honig darüber geben, den anderen EL nach dem backen.

4. Schritt

  • Den Flammkuchen im heißen Ofen auf dem Pizzastein ca. 5–7 Minuten backen, ohne Pizzastein 7–8 Minuten. Nach dem Backen den Flammkuchen mit einem Löffel Honig beträufeln.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Frischer Rosmarin passt hervorragend zu Ziegenkäse und Honig. Einfach ein paar feine Nadeln vor dem Backen über den Flammkuchen streuen – beim Backen entfalten sie ihr volles Aroma und geben dem Gericht eine mediterrane Note.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Flammkuchen Tomate-Mozzarella

Flammkuchen Tomate-Mozzarella

5 (13)

Flammkuchen Tomate-Mozzarella

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Flammkuchen Tomate-Mozzarella ist die italienische Variante – frisch, leicht und herrlich aromatisch. Mit saftigen Rispentomaten, mildem Mozzarella und einem Hauch Balsamico-Crème holst du dir mediterranes Lebensgefühl direkt aus dem Ofen auf den Teller.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden
  • 50  g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • 2 Rispentomaten
  • 1 Kugel Mozzarella ca. 125 g
  • 1-3 Spritzer Balsamico-Crème

Zubereitung

1. Schritt

  • Den Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein vorgeheizter Pizzastein sorgt für einen besonders knusprigen Boden.

2. Schritt

  • 2 Rispentomaten, 1 Kugel Mozzarella
    Die Rispentomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden.

3. Schritt

  • 1 Flammkuchenboden, 50  g Crème fraîche, 1 Prise Salz
    Die Crème fraîche mit einer Prise Salz glatt rühren. Den Flammkuchenboden auf ein Stück Backpapier legen und mit der Creme gleichmäßig bestreichen. Tomaten- und Mozzarellascheiben dachziegelartig darauf verteilen.

4. Schritt

  • 1-3 Spritzer Balsamico-Crème
    Den Flammkuchen im heißen Ofen mit Pizzastein ca. 5–7 Minuten, ohne Pizzastein ca. 7–8 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist und der Mozzarella leicht gebräunt. Vor dem Servieren mit etwas Balsamico-Crème garnieren – das rundet den Geschmack perfekt ab und verleiht dem Flammkuchen eine feine süß-säuerliche Note.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wenn du den Mozzarella nach dem Schneiden kurz auf Küchenpapier abtropfen lässt, wird der Flammkuchen besonders knusprig und nicht wässrig. Für extra Aroma kannst du zusätzlich ein paar Tropfen hochwertiges Olivenöl vor dem Backen über die Tomaten geben.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Flammkuchen mit Thunfisch

Flammkuchen mit Thunfisch

5 (18)

Flammkuchen mit Thunfisch

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Flammkuchen mit Thunfisch ist die perfekte Kombination aus cremiger Frische und würziger Meeresnote – ideal für alle, die es herzhaft, leicht und unkompliziert mögen. In wenigen Minuten zubereitet und im Ofen knusprig gebacken, wird dieser Flammkuchen garantiert zum neuen Lieblingsrezept.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser , alternativ ca. 28x38cm rechteckig
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Zitronensaft
  • 50 g Thunfisch im eigenen Saft
  • ½ rote Zwiebel

Zubereitung

1. Schritt

  • 50 g Thunfisch im eigenen Saft, ½ rote Zwiebel
    Den Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Wer einen Pizzastein hat, heizt diesen direkt mit – so wird der Boden schön knusprig. Den Thunfisch in einem Sieb gut abtropfen lassen und mit einer Gabel grob zerpflücken. Die rote Zwiebel schälen und in feine halbe Ringe schneiden.

2. Schritt

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser, 50 g Crème fraîche, 1 Prise Salz, 1 EL Zitronensaft
    Crème fraîche mit einer Prise Salz und dem Zitronensaft glatt rühren. Den Flammkuchenboden auf Backpapier legen und gleichmäßig mit der Zitronencreme bestreichen. Thunfischstücke und Zwiebelringe darüber verteilen.

3. Schritt

  • Im heißen Ofen mit Pizzastein 5–7 Minuten backen, ohne Pizzastein etwa 7–8 Minuten, bis der Rand goldbraun ist.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wer mag, rührt noch einige fein gehackte Kapern unter – das gibt der Creme eine feine, würzige Note.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Flammkuchen mit Spinat und Feta

Flammkuchen mit Spinat und Feta

4.9 (14)

Flammkuchen mit Spinat und Feta

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Flammkuchen mit Spinat und Feta ist eine herrlich frische Kombination aus cremiger Creme, würzigem Käse und feinem Gemüse – perfekt für ein schnelles, vegetarisches Gericht direkt aus dem Ofen.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser , alternativ ca. 28x38cm rechteckig
  • 50 g Crème fraîche
  • 50 g TK-Spinat aufgetaut
  • 50 g Feta
  • ½ rote Zwiebel
  • 1 EL Zitronensaft frische Zitrone
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

1. Schritt

  • Den Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Für das beste Ergebnis empfiehlt sich ein vorgeheizter Pizzastein.

2. Schritt

  • 50 g TK-Spinat aufgetaut, ½ rote Zwiebel
    Den aufgetauten Spinat gut mit den Händen ausdrücken, damit keine Flüssigkeit den Boden durchweicht. Die Crème fraîche mit einer Prise Salz und dem Zitronensaft glatt rühren. Die rote Zwiebel schälen und in feine halbe Ringe schneiden.

3. Schritt

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser, 50 g Crème fraîche, 50 g Feta, 1 EL Zitronensaft, 1 Prise Salz
    Den Flammkuchenboden auf ein Stück Backpapier legen und mit der Zitronencreme bestreichen. Den Spinat gleichmäßig darauf verteilen, die Zwiebelringe darüberlegen und den Feta mit den Fingern darüberbröseln.

4. Schritt

  • Im heißen Ofen auf dem Pizzastein 5–7 Minuten backen, ohne Pizzastein etwa 7–8 Minuten, bis der Rand knusprig und der Käse leicht gebräunt ist.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wer es etwas pikanter mag, verfeinert den Flammkuchen nach dem Backen mit etwas Harissa – das bringt eine angenehme Schärfe. Auch in Streifen geschnittenes Gyros passt hervorragend dazu.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Flammkuchen mit roter Beete und Ziegenkäse

Flammkuchen mit Roter Beete und Ziegenkäse

5 (8)

Flammkuchen mit Roter Beete und Ziegenkäse

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Dieser Flammkuchen mit Roter Bete und Feta bringt Abwechslung auf den Teller. Die Kombination aus cremiger Basis, süßlicher Zwiebel und würzig-milden Ziegenkäse passt perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Hingucker auf dem Buffet.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser , alternativ ca. 28x38cm rechteckig
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Rote Beete gegart
  • 80 g Ziegenkäse
  • ½ rote Zwiebel

Zubereitung

1. Schritt

  • 60 g Rote Beete gegart, ½ rote Zwiebel
    Den Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Wer einen Pizzastein hat, heizt diesen direkt mit vor – so wird der Boden besonders knusprig. Die gegarte Rote Bete abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in feine halbe Ringe schneiden.

2. Schritt

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser, 50 g Crème fraîche, 1 Prise Salz
    Die Crème fraîche mit einer Prise Salz verrühren. Den Flammkuchenboden auf ein Backpapier legen und gleichmäßig mit der Creme bestreichen – am besten gelingt das mit einer Streichpalette.

3. Schritt

  • 80 g Ziegenkäse
    Anschließend die Rote-Bete-Würfel und Zwiebelringe auf dem Flammkuchen verteilen. Den Ziegenkäse mit den Fingern zerbröseln und darüberstreuen. Im heißen Ofen mit Pizzastein 5–7 Minuten backen, ohne Pizzastein etwa 7–8 Minuten, bis der Boden knusprig und der Belag leicht gebräunt ist.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Für extra Pepp: 2 EL Olivenöl mit ½ TL Meerrettich und etwas frisch gemahlenem Pfeffer verrühren und vor dem Servieren über den Flammkuchen träufeln – ein echtes Highlight!
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Flammkuchen mit Paprika

Flammkuchen mit Paprika

4.9 (8)

Flammkuchen mit Paprika

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Dieser Flammkuchen mit Paprika bringt Farbe und Geschmack auf den Teller. Die Kombination aus süßlicher Paprika, milden Zwiebellauch und cremigem Belag macht ihn zum perfekten Snack oder schnellen Abendessen.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser , alternativ ca. 28x38cm rechteckig
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
  • ¼ Paprika gelb
  • ¼ Paprika rot
  • ½ Zwiebel weiß
  • 1 Stängel Zwiebellauch

Zubereitung

1. Schritt

  • Den Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Falls vorhanden, einen Pizzastein mit aufheizen, damit der Boden besonders knusprig wird.

2. Schritt

  • ¼ Paprika gelb, ¼ Paprika rot, ½ Zwiebel weiß, 1 Stängel Zwiebellauch
    Die Paprikaviertel entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine halbe Ringe schneiden. Den Zwiebellauch waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser, 50 g Crème fraîche, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
    Crème fraîche mit einer Prise Salz und etwas Pfeffer glatt rühren. Den Flammkuchenboden auf ein Backpapier legen und mit der Creme bestreichen. Anschließend Paprika, Zwiebel und Zwiebellauch gleichmäßig darauf verteilen.
  • Den Flammkuchen auf dem heißen Pizzastein 5–7 Minuten backen. Ohne Pizzastein verlängert sich die Backzeit auf 7–8 Minuten.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wer es besonders cremig mag, kann die Crème fraîche durch 30 g Frischkäse und 20 g Crème fraîche ersetzen.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Flammkuchen mit Lauch

Flammkuchen mit Lauch

5 (10)

Flammkuchen mit Lauch

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Dieser Flammkuchen mit Lauch ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt einfach herrlich knusprig und wunderbar herzhaft. Ob als schnelles Abendessen, zum Aperitif oder für Gäste: Mit wenigen Zutaten zauberst du ein echtes Wohlfühlgericht aus dem Ofen.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden ca. 28x38cm rechteckig , alternativ rund (ca. 30cm Durchmesser)
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • ½ Stange Lauch
  • 40 g Schinkenwürfel

Zubereitung

1. Schritt

  • Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen Pizzastein mit aufheizen, falls vorhanden, für ein besonders knuspriges Ergebnis.

2. Schritt

  • 50 g Crème fraîche, ½ Stange Lauch, 1 Prise Salz
    Den Lauch putzen, gründlich waschen und in etwa 1 cm dicke Ringe schneiden. Crème fraîche mit einer Prise Salz verrühren.

3. Schritt

  • 40 g Schinkenwürfel, 1 Flammkuchenboden ca. 28x38cm rechteckig
    Den Flammkuchenboden auf ein Backpapier legen und gleichmäßig mit der Crème-fraîche-Mischung bestreichen. Anschließend die Lauchringe und Schinkenwürfel darauf verteilen.

4. Schritt

  • Den belegten Flammkuchen auf dem heißen Pizzastein etwa 5 Minuten backen. Ohne Pizzastein dauert es im Ofen 6 bis 8 Minuten, bis der Boden knusprig und der Belag leicht gebräunt ist.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wer mag, kann noch 50g kräftigen Käse wie z.B. Bergkäse über den Flammkuchen reiben und 40 g Frischkäse in die Creme einrühren – der Rest des Rezepts bleibt gleich. Das ergibt eine besonders herzhafte Variante.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen