Flammkuchen mit roter Beete und Ziegenkäse

Flammkuchen mit Roter Beete und Ziegenkäse

5 (8)

Flammkuchen mit Roter Beete und Ziegenkäse

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Dieser Flammkuchen mit Roter Bete und Feta bringt Abwechslung auf den Teller. Die Kombination aus cremiger Basis, süßlicher Zwiebel und würzig-milden Ziegenkäse passt perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Hingucker auf dem Buffet.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser , alternativ ca. 28x38cm rechteckig
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Rote Beete gegart
  • 80 g Ziegenkäse
  • ½ rote Zwiebel

Zubereitung

1. Schritt

  • 60 g Rote Beete gegart, ½ rote Zwiebel
    Den Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Wer einen Pizzastein hat, heizt diesen direkt mit vor – so wird der Boden besonders knusprig. Die gegarte Rote Bete abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in feine halbe Ringe schneiden.

2. Schritt

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser, 50 g Crème fraîche, 1 Prise Salz
    Die Crème fraîche mit einer Prise Salz verrühren. Den Flammkuchenboden auf ein Backpapier legen und gleichmäßig mit der Creme bestreichen – am besten gelingt das mit einer Streichpalette.

3. Schritt

  • 80 g Ziegenkäse
    Anschließend die Rote-Bete-Würfel und Zwiebelringe auf dem Flammkuchen verteilen. Den Ziegenkäse mit den Fingern zerbröseln und darüberstreuen. Im heißen Ofen mit Pizzastein 5–7 Minuten backen, ohne Pizzastein etwa 7–8 Minuten, bis der Boden knusprig und der Belag leicht gebräunt ist.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Für extra Pepp: 2 EL Olivenöl mit ½ TL Meerrettich und etwas frisch gemahlenem Pfeffer verrühren und vor dem Servieren über den Flammkuchen träufeln – ein echtes Highlight!
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Flammkuchen mit Paprika

Flammkuchen mit Paprika

4.9 (8)

Flammkuchen mit Paprika

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Dieser Flammkuchen mit Paprika bringt Farbe und Geschmack auf den Teller. Die Kombination aus süßlicher Paprika, milden Zwiebellauch und cremigem Belag macht ihn zum perfekten Snack oder schnellen Abendessen.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser , alternativ ca. 28x38cm rechteckig
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
  • ¼ Paprika gelb
  • ¼ Paprika rot
  • ½ Zwiebel weiß
  • 1 Stängel Zwiebellauch

Zubereitung

1. Schritt

  • Den Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Falls vorhanden, einen Pizzastein mit aufheizen, damit der Boden besonders knusprig wird.

2. Schritt

  • ¼ Paprika gelb, ¼ Paprika rot, ½ Zwiebel weiß, 1 Stängel Zwiebellauch
    Die Paprikaviertel entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine halbe Ringe schneiden. Den Zwiebellauch waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser, 50 g Crème fraîche, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
    Crème fraîche mit einer Prise Salz und etwas Pfeffer glatt rühren. Den Flammkuchenboden auf ein Backpapier legen und mit der Creme bestreichen. Anschließend Paprika, Zwiebel und Zwiebellauch gleichmäßig darauf verteilen.
  • Den Flammkuchen auf dem heißen Pizzastein 5–7 Minuten backen. Ohne Pizzastein verlängert sich die Backzeit auf 7–8 Minuten.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wer es besonders cremig mag, kann die Crème fraîche durch 30 g Frischkäse und 20 g Crème fraîche ersetzen.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Flammkuchen mit Lauch

Flammkuchen mit Lauch

5 (10)

Flammkuchen mit Lauch

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Dieser Flammkuchen mit Lauch ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt einfach herrlich knusprig und wunderbar herzhaft. Ob als schnelles Abendessen, zum Aperitif oder für Gäste: Mit wenigen Zutaten zauberst du ein echtes Wohlfühlgericht aus dem Ofen.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden ca. 28x38cm rechteckig , alternativ rund (ca. 30cm Durchmesser)
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • ½ Stange Lauch
  • 40 g Schinkenwürfel

Zubereitung

1. Schritt

  • Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen Pizzastein mit aufheizen, falls vorhanden, für ein besonders knuspriges Ergebnis.

2. Schritt

  • 50 g Crème fraîche, ½ Stange Lauch, 1 Prise Salz
    Den Lauch putzen, gründlich waschen und in etwa 1 cm dicke Ringe schneiden. Crème fraîche mit einer Prise Salz verrühren.

3. Schritt

  • 40 g Schinkenwürfel, 1 Flammkuchenboden ca. 28x38cm rechteckig
    Den Flammkuchenboden auf ein Backpapier legen und gleichmäßig mit der Crème-fraîche-Mischung bestreichen. Anschließend die Lauchringe und Schinkenwürfel darauf verteilen.

4. Schritt

  • Den belegten Flammkuchen auf dem heißen Pizzastein etwa 5 Minuten backen. Ohne Pizzastein dauert es im Ofen 6 bis 8 Minuten, bis der Boden knusprig und der Belag leicht gebräunt ist.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wer mag, kann noch 50g kräftigen Käse wie z.B. Bergkäse über den Flammkuchen reiben und 40 g Frischkäse in die Creme einrühren – der Rest des Rezepts bleibt gleich. Das ergibt eine besonders herzhafte Variante.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Flammkuchen mit Lachs

Flammkuchen mit Lachs

5 (16)

Flammkuchen mit Lachs

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Flammkuchen mit Räucherlachs ist die perfekte Kombination aus knusprigem Boden, cremigem Belag und feiner Fisch-Note – ideal für alle, die schnelle und besondere Rezepte lieben. In nur 10 Minuten zauberst du ein raffiniertes Gericht, das sich sowohl als leichtes Abendessen als auch als Highlight für Gäste eignet.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser, alternativ ca. 28x38cm rechteckig
  • 50 g Crème fraîche
  • 60 g Räucherlachs
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Peffer aus der Mühle
  • ½ rote Zwiebel
  • etwas Schnittlauch

Zubereitung

1. Schritt

  • ½ rote Zwiebel, etwas Schnittlauch
    Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Wer einen Pizzastein hat, sollte ihn verwenden – das sorgt für einen besonders knusprigen Boden. Rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.

2. Schritt

  • 50 g Crème fraîche, 1 Prise Salz, 1 Prise Peffer aus der Mühle, 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser,
    Crème fraîche in eine kleine Schüssel geben und glatt rühren. Mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken. Den Flammkuchenboden auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit der Creme gleichmäßig bestreichen. Zwiebelstreifen darüber verteilen.

3. Schritt

  • 60 g Räucherlachs
    Im vorgeheizten Ofen etwa 7–10 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen, mit Räucherlachs belegen und mit Schnittlauch bestreuen. Warm servieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Optional kann die Creme mit einem gestrichenen TL Senf, 1 TL Honig und einem Spritzer Zitronensaft verfeinert werden – das passt hervorragend zum Räucherlachs.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Kürbis-Flammkuchen mit Feta

Kürbis-Flammkuchen mit Feta

4.9 (13)

Kürbis-Flammkuchen mit Feta

Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Jens Lang
Flammkuchen mit Kürbis ist die perfekte Herbst-Variante des Klassikers – knusprig, cremig und wunderbar aromatisch. In nur 10 Minuten vorbereitet und mit wenigen Zutaten zauberst du ein außergewöhnliches Gericht, das begeistert.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser, alternativ ca. 28x38cm rechteckig
  • 50 g Crème fraîche
  • 100 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 50 g Feta
  • ½ rote Zwiebel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

1. Schritt

  • Den Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Wer einen Pizzastein besitzt, sollte ihn verwenden – so wird der Boden besonders knusprig.

2. Schritt

  • 100 g Hokkaido-Kürbis, 1 TL Salz, 1 TL Zucker
    Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, schälen und die Kerne entfernen. Anschließend in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Wasser in einem Topf zum Sieden bringen (nicht sprudelnd), 1 TL Salz und 1 TL Zucker einrühren. Die Kürbisscheiben darin etwa 20 Minuten gar ziehen lassen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Danach abtropfen lassen.

3. Schritt

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser,, 50 g Crème fraîche, 50 g Feta, ½ rote Zwiebel, 1 Prise Salz
    Während der Kürbis gart, die Crème fraîche mit einer Prise Salz vermischen und anschließend gleichmäßig auf dem Flammkuchenboden verstreichen. Die abgetropften Kürbisscheiben auf der Crème fraîche verteilen. Die halbe rote Zwiebel in feine Streifen schneiden und ebenfalls auf dem Flammkuchen verteilen. Den Feta zerbröseln und darüberstreuen.

4. Schritt

  • 1 Prise Pfeffer
    Den belegten Flammkuchen auf ein Blech oder einen vorgeheizten Pizzastein legen und auf der untersten Schiene im heißen Ofen ca. 8–10 Minuten backen, bis der Rand knusprig ist und der Käse leicht gebräunt. Frisch aus dem Ofen servieren und mit einer Prise Pfeffer aus der Mühle garnieren – am besten heiß genießen.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wer es etwas raffinierter mag, kann 1 TL frisch geriebenen Ingwer und 1 TL Weißweinessig unter die Crème fraîche rühren – das verleiht dem Flammkuchen eine frische, leicht exotische Note, die hervorragend mit dem Kürbis harmoniert.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Flammkuchen mit Hackfleisch

Flammkuchen mit Hackfleisch

5 (15)

Flammkuchen mit Hackfleisch

Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Dieser Flammkuchen mit Hackfleisch ist die perfekte Kombination aus würzigem Belag und cremigem Crème-fraîche-Boden. Ideal als schnelles Abendessen, wenn’s mal wieder richtig lecker sein soll – mit nur wenigen Zutaten und maximalem Geschmack.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 runder Flammkuchenboden ca. 30 cm Ø oder rechteckig (ca. 28 × 38 cm)
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz

Für den Belag:

  • 80 g Hackfleisch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
  • 1/4 rote Paprika
  • 20 g Mais
  • 50 g Emmentaler

Zubereitung

1. Schritt

  • Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Wer einen Pizzastein hat, sollte ihn verwenden – das sorgt für ein besonders knuspriges Ergebnis.

2. Schritt

  • 1 Prise Salz, 80 g Hackfleisch, 1 Prise Pfeffer aus der Mühle, 1/4 rote Paprika
    Das Hackfleisch in einer beschichteten Pfanne bei starker Hitze ohne Öl krümelig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit die Paprika waschen und fein würfeln.

3. Schritt

  • 1 runder Flammkuchenboden ca. 30 cm Ø, 50 g Crème fraîche, 1 Prise Salz, 20 g Mais, 50 g Emmentaler
    Die Crème fraîche mit einer Prise Salz glatt rühren. Den Flammkuchenboden auf ein Backpapier legen und gleichmäßig mit der Crème fraîche bestreichen. Das angebratene Hackfleisch darauf verteilen, dann die Paprikawürfel und den Mais darübergeben. Zum Schluss mit dem geriebenen Emmentaler bestreuen.

4. Schritt

  • Im vorgeheizten Ofen auf dem Pizzastein etwa 5–6 Minuten, ohne Pizzastein 5–8 Minuten backen, bis der Rand knusprig und der Käse goldgelb ist.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Ein Klecks Crème fraîche nach dem Backen auf den Flammkuchen passt wunderbar dazu, wer mag verfeinert den Dip mit etwas Harissa-Gewürz oder Chiliflocken.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Flammkuchen mit Gemüse

Flammkuchen mit Gemüse

5 (7)

Flammkuchen mit Gemüse

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Flammkuchen mit Gemüse ist die perfekte Wahl für alle, die schnell und leicht genießen wollen – in nur 10 Minuten steht er knusprig und aromatisch auf dem Tisch. Frisches Gemüse, cremiger Belag und geschmolzener Käse machen ihn zum idealen Feierabendgericht. Einfach, gesund und unglaublich lecker.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser , alternativ ca. 28x38cm rechteckig
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 EL Zitronensaft (frische Zitrone)
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucchini
  • 60 g Kirschtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Gouda-Streukäse , alternativ Emmentaler-Streukäse

Zubereitung

1. Schritt

  • 50 g Zucchini, 60 g Kirschtomaten, 1 Zwiebel
    Zuerst den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Wer einen Pizzastein hat, sollte ihn auf mittlerer Schiene platzieren – so wird der Boden besonders knusprig. Die Zucchini waschen und in hauchdünne Scheiben schneiden (wichtig, sodass die Backzeit ausreicht um sie zu garen), die Kirschtomaten ebenfalls waschen und halbieren. Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden.

2. Schritt

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30cm Durchmesser, 50 g Crème fraîche, 1 EL Zitronensaft, 1 Prise Salz, 50 g Gouda-Streukäse
    In einer kleinen Schüssel Crème fraîche mit einem Esslöffel frisch gepresstem Zitronensaft und einer Prise Salz glatt rühren. Den Flammkuchenboden auf ein Backpapier legen und gleichmäßig mit der Creme bestreichen. Danach mit den Zucchinischeiben, Zwiebel und den Kirschtomaten belegen und großzügig mit Streukäse – zum Beispiel Gouda oder Emmentaler – bestreuen.

3. Schritt

  • Anschließend den Flammkuchen für etwa 5–7 Minuten auf dem Pizzastein backen. Ohne Pizzastein braucht er 7–8 Minuten, bis der Rand goldbraun und der Käse schön geschmolzen ist.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Für eine besonders raffinierte Note noch einige Scheiben Räucherlachs mit auf den Flammkuchen legen und direkt mitbacken – das verleiht dem Gericht eine feine, rauchige Tiefe.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Flammkuchen mit Feta und Kirschtomaten

Flammkuchen mit Feta und Tomaten

5 (10)

Flammkuchen mit Feta und Tomaten

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Flammkuchen mit Feta und Kirschtomaten ist ideal, wenn es schnell gehen soll – in nur 10 Minuten steht ein knuspriger, frischer Flammkuchen auf dem Tisch. Würziger Feta und süße Kirschtomaten sorgen für ein herrlich leichtes Sommergefühl.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30 cm oder rechteckig (ca. 28 x 38 cm)
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Basilikum-Gewürz oder ähnlich
  • 80 g Kirschtomaten
  • 60 g Feta

Zubereitung

1. Schritt

  • 80 g Kirschtomaten, 60 g Feta
    Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kirschtomaten waschen und halbieren. Feta in kleine Würfel schneiden.

2. Schritt

  • 1 Flammkuchenboden rund ca. 30 cm, 50 g Crème fraîche, 1 Prise Salz
    Crème fraîche mit einer Prise Salz verrühren. Flammkuchenboden auf Backpapier legen und gleichmäßig mit Crème fraîche bestreichen. Tomatenhälften und Fetawürfel darauf verteilen.

3. Schritt

  • Im Ofen auf Pizzastein ca. 5 Minuten backen, ohne Pizzastein ca. 6–8 Minuten, bis der Rand knusprig und der Feta leicht gebräunt ist. Nach Belieben mit frischen Kräutern wie z.B. Basilikum garnieren und sofort genießen.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Noch aromatischer wird’s mit etwas Zitronenabrieb oder einem Klecks Pesto über den Flammkuchen nach dem Backen.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Flammkuchen mit Champignons

Flammkuchen mit Champignons

5 (23)

Flammkuchen mit Champignons

Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
Flammkuchen mit Champignons ist die perfekte Kombination aus knusprigem Boden, cremigem Belag und herzhaftem Aroma. In nur 15 Minuten zauberst du ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das sowohl Gäste als auch dich selbst begeistert.
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 runder Flammkuchenboden ca. 30 cm Durchmesser (alternativ: rechteckiger Boden ca. 28 x 38 cm)
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Champignons
  • 2 EL Olivenöl oder Butterschmalz
  • ½ rote Zwiebel
  • 50 g Emmentaler Käse

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 runder Flammkuchenboden ca. 30 cm Durchmesser, 40 g Champignons, ½ rote Zwiebel
    Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für ein optimales Ergebnis empfiehlt sich die Verwendung eines Pizzasteins. Die rote Zwiebel fein würfeln. Die Champignons waschen und in dünne Scheiben schneiden.

2. Schritt

  • 2 EL Olivenöl oder Butterschmalz
    Die Champignons bei mittlerer Hitze zunächst ohne Fett anbraten, anschließend das Olivenöl oder Butterschmalz dazugeben und weiterbraten, bis sie schön gebräunt sind.

3. Schritt

  • 50 g Crème fraîche, 1 Prise Salz, 50 g Emmentaler Käse
    Crème fraîche mit einer Prise Salz verrühren. Den Flammkuchenboden auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und gleichmäßig mit der Crème fraîche bestreichen. Die Champignons, Zwiebelwürfel und den geriebenen Emmentaler gleichmäßig darauf verteilen.

4. Schritt

  • Den Flammkuchen auf dem Pizzastein ca. 5 Minuten backen, ohne Pizzastein 6–8 Minuten, bis der Käse geschmolzen und der Rand knusprig ist.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Für eine herzhaftere Variante einfach noch Schinkenwürfel auf den Flammkuchen geben.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Elsässer Flammkuchen Gratinée

Elsässer Flammkuchen Gratinée

5 (12)

Elsässer Flammkuchen Gratinée

Zubereitung 5 Minuten
Backzeit 5 Minuten
Jens Lang
1 Flammk.

Zutaten

  • 1 runder Flammkuchenboden Ø ca. 30 cm (alternativ: rechteckig, ca. 28 x 38 cm)
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • ½ Zwiebel
  • 40 g Schinkenwürfel
  • 50 g geriebener Emmentaler

Zubereitung

1. Schritt

  • Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Optional einen Pizzastein verwenden, um ein besonders knuspriges Ergebnis zu erzielen.

2. Schritt

  • Flammkuchenboden (rund, ca. 30 cm Durchmesser oder rechteckig ca. 28 x 38 cm) auf ein Backpapier legen. 50 g Crème fraîche mit einer Prise Salz vermischen und anschließend auf dem Flammkuchen verstreichen. Eine halbe Zwiebel in feine Streifen schneiden und zusammen mit 40 g Schinkenwürfeln gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Zum Schluss 50 g geriebenen Emmentaler darüberstreuen.

3. Schritt

  • Auf dem heißen Pizzastein etwa 5–7 Minuten backen, ohne Pizzastein 7–8 Minuten, bis der Käse goldgelb ist und der Boden knusprig gebräunt. Sofort servieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Die Zwiebeln vorher ganz kurz in etwas Öl glasig dünsten.
So verlieren sie ihre Schärfe, karamellisieren leicht und geben dem Flammkuchen eine angenehm süßliche Note – ohne dabei zu weich zu werden. Besonders lecker in Kombination mit dem würzigen Emmentaler
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen