Smashed Potatoes

5 (7)

Smashed Potatoes

Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Jens Lang
Knusprig, goldbraun und einfach zum Verlieben! Diese Smashed Potatoes sind außen herrlich kross, innen wunderbar zart und voller Geschmack. Perfekt mit dem cremig-frischen Quark-Dip – ein einfaches Rezept, das süchtig macht.
4 Personen

Zutaten

  • 1 kg Drillinge Kartoffeln
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Olivenöl

Für den Dipp:

  • 500 g Quark
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zirone Saft davon

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 kg Drillinge Kartoffeln
    Die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, abgießen und kurz auskühlen lassen. Währenddessen den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen.

2. Schritt

  • 500 g Quark, 1 Bund Schnittlauch, 1 Prise Salz, 1 Zirone
    Für den Dip den Schnittlauch fein hacken und mit Quark, Salz und Zitronensaft cremig verrühren.

3. Schritt

  • 1 TL Salz, etwas Pfeffer aus der Mühle, 1 EL Olivenöl
    Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kartoffeln mit etwas Abstand darauf setzen und mit dem Boden eines Glases oder einer Tasse flach drücken. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.

4. Schritt

  • Die Kartoffeln im heißen Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen. Mit dem Dip servieren und genießen!
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Für noch mehr Geschmack die Kartoffeln nach dem Zerdrücken mit einer Knoblauch-Butter-Mischung bestreichen. Das verleiht ihnen eine extra würzige Note und macht sie unwiderstehlich knusprig.

Nährwerte

Calories: 356kcal | Carbohydrates: 52g | Protein: 19g | Fat: 9g | Saturated Fat: 4g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 3g | Sodium: 1737mg | Potassium: 1107mg | Fiber: 7g | Sugar: 8g | Vitamin A: 29IU | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B2: 0.1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 64mg | Calcium: 44mg | Iron: 2mg
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Smashed Potatoes mit Käse und Speck

5 (11)

Smashed Potatoes mit Käse und Speck

Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Jens Lang
Diese Smashed Potatoes mit Käse und Speck vereinen goldbraune Röstaromen mit cremigem Quark-Dip – ein perfektes Wohlfühlessen, das in Minuten zubereitet ist. Außen knusprig, innen weich und herrlich deftig.
4 Personen

Zutaten

  • 1 kg Drillinge Kartoffeln
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 200 g Geriebener Käse z.B. Emmentaler
  • 200 g Speck
  • 1 EL Olivenöl

Für den Dipp:

  • 500 g Quark
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zirone Saft davon

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 kg Drillinge Kartoffeln
    Die Kartoffeln in Wasser kochen, abgießen und ausdampfen lassen. Währenddessen den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen.

2. Schritt

  • 500 g Quark, 1 Bund Schnittlauch, 1 Prise Salz, 1 Zirone
    Für den Dip den Schnittlauch fein hacken und mit Quark, Salz und Zitronensaft glatt rühren.

3. Schritt

  • 1 TL Salz, 200 g Geriebener Käse, 1 EL Olivenöl, 200 g Speck
    Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kartoffeln mit etwas Abstand darauf verteilen und mit dem Boden eines Glases oder einer Tasse flach drücken. Nach Geschmack salzen und pfeffern, dann mit etwas Olivenöl beträufeln. Den geriebenen Käse und den Speck gleichmäßig darüber verteilen und die Kartoffeln im heißen Ofen etwa 15 Minuten goldbraun und knusprig backen. Mit dem frischen Dip servieren und genießen!
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Für extra knusprige Smashed Potatoes die Kartoffeln nach dem Kochen gut ausdampfen lassen und vor dem Backen mit etwas geschmolzener Butter statt nur Olivenöl bestreichen. Das sorgt für eine besonders goldene, krosse Kruste!
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Crêpes mit Käse-Schinken

4.9 (10)

Crêpes mit Käse-Schinken

Zubereitung 20 Minuten
Jens Lang
Goldbraun, hauchdünn und mit geschmolzenem Käse – diese Crêpes mit Schinken sind einfach köstlich! Perfekt für ein schnelles, herzhaftes Essen, das immer gelingt.
8 Crêpes

Zutaten

  • 250 g Mehl Typ 405
  • 400 ml Milch
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 1 TL Butter
  • 150 g Kochschinken
  • 150 g geriebener Käse z.B. Emmentaler oder Gouda

Zubereitung

1. Schritt

  • 250 g Mehl, 400 ml Milch
    Die Milch in eine Rührschüssel geben und das Mehl einrühren, bis der Teig glatt ist.

2. Schritt

  • 1 TL Zucker, 1 Prise Salz, 3 Eier, 1 TL Butter
    Mit einem Handmixer gut verrühren, dann Zucker, Salz, Eier und weiche Butter hinzufügen. Der Teig sollte eine leicht flüssige Konsistenz haben.

3. Schritt

  • Eine beschichtete Pfanne oder einen Crêpe-Maker leicht einfetten und bei mittlerer Hitze ausbacken.

4. Schritt

  • 150 g Kochschinken
    Nach dem ersten Wenden der Crêpes sofort den Schinken zusammen mit dem geriebenen Käse auf dem Crêpes verteilen. Den Crêpe zusammenklappen oder einrollen, sodass der Käse schön schmilzt. Die Crêpes noch heiß servieren und genießen!
Jens Lang

Nährwerte

Calories: 297kcal | Carbohydrates: 27g | Protein: 15g | Fat: 14g | Saturated Fat: 7g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 4g | Trans Fat: 0.03g | Cholesterol: 99mg | Sodium: 877mg | Potassium: 202mg | Fiber: 1g | Sugar: 3g | Vitamin A: 376IU | Vitamin B1: 0.4mg | Vitamin B2: 0.4mg | Vitamin B6: 0.2mg | Calcium: 212mg | Iron: 2mg
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Nutella-Crêpes

5 (4)

Nutella-Crêpes

Zubereitung 15 Minuten
Jens Lang
Luftig, hauchzart und mit zartschmelzender Nutella gefüllt – diese Crêpes schmecken wie frisch vom Crêpe-Stand! Mit diesem Rezept und einem kleinen Profi-Trick werden sie extra geschmeidig und unwiderstehlich lecker.
8 Crêpes

Zutaten

  • 250 g Mehl Typ 405
  • 400 ml Milch
  • 1 Packung Vanillezucker oder 3 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 1 TL Butter
  • 150 g Nutella oder nach Belieben mehr

Zubereitung

1. Schritt

  • 250 g Mehl, 400 ml Milch
    Milch in eine Rührschüssel geben und das Mehl nach und nach einrühren, bis der Teig klümpchenfrei ist.

2. Schritt

  • 1 Packung Vanillezucker, 1 Prise Salz, 3 Eier, 1 TL Butter
    Mit einem Handmixer gut verrühren, dann Vanillezucker, Salz, Eier und geschmolzene Butter einarbeiten. Der Teig sollte leicht flüssig sein, damit die Crêpes schön dünn werden.

3. Schritt

  • 150 g Nutella
    Eine beschichtete Pfanne oder einen Crêpe-Maker leicht einfetten und die Crêpes bei mittlerer Hitze ausbacken. Die Crêpes bereits nach dem ersten Wenden mit Nutella bestreichen und anschließend zusammenfalten.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wer es noch aufregender mag, kann dünne Bananenscheiben oder gehackte Haselnüsse als Topping auf die Schokoladencreme hinzufügen.

Nährwerte

Calories: 274kcal | Carbohydrates: 38g | Protein: 8g | Fat: 10g | Saturated Fat: 7g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Trans Fat: 0.03g | Cholesterol: 69mg | Sodium: 104mg | Potassium: 210mg | Fiber: 2g | Sugar: 13g | Vitamin A: 189IU | Vitamin B1: 0.3mg | Vitamin B2: 0.3mg | Vitamin B6: 0.1mg | Calcium: 98mg | Iron: 3mg
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Crêpes mit Apfelmus

5 (12)

Crêpes mit Apfelmus

Zubereitung 15 Minuten
Jens Lang
Hauchzarte, goldbraune Crêpes mit fruchtigem Apfelmus – so schmeckt es wie frisch vom Crêpe-Stand! Mit diesem einfachen Rezept und einem Profi-Trick werden deine Crêpes besonders geschmeidig und aromatisch.
8 Crêpes

Zutaten

  • 250 g Mehl Typ 405
  • 400 ml Milch
  • 1 Packung Vanillezucker oder 3 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 1 TL Butter
  • 400 g Apfelmus

Zubereitung

1. Schritt

  • 400 ml Milch, 250 g Mehl
    Die Milch in eine Rührschüssel geben und das Mehl nach und nach einrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

2. Schritt

  • 1 Packung Vanillezucker, 1 Prise Salz, 3 Eier, 1 TL Butter
    Mit einem Handmixer gut verrühren und dann die restlichen Zutaten unterrühren. Der Teig sollte dünnflüssig sein, damit die Crêpes schön dünn werden.

3. Schritt

  • Eine beschichtete Pfanne oder einen Crêpe-Maker leicht einfetten und bei mittlerer Hitze die Crêpes nacheinander ausbacken.

4. Schritt

  • 400 g Apfelmus
    Die fertigen Crêpes mit warmem Apfelmus bestreichen, zusammenklappen und genießen.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Verfeinere das Apfelmus mit Zimt und einem Spritzer Zitronensaft – das hebt die fruchtige Frische hervor und macht den Geschmack noch intensiver. Wer es besonders raffiniert mag, kann auch eine Prise gemahlenen Kardamom oder etwas Ahornsirup ins Apfelmus rühren.

Nährwerte

Calories: 194kcal | Carbohydrates: 32g | Protein: 7g | Fat: 4g | Saturated Fat: 2g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Trans Fat: 0.03g | Cholesterol: 69mg | Sodium: 97mg | Potassium: 171mg | Fiber: 1g | Sugar: 7g | Vitamin A: 203IU | Vitamin B1: 0.3mg | Vitamin B2: 0.3mg | Vitamin B6: 0.1mg | Vitamin C: 1mg | Calcium: 80mg | Iron: 2mg
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Crêpes Teig

5 (17)

Crêpes Teig

Zubereitung 10 Minuten
Jens Lang
Dieses Rezept stammt direkt vom Crêpe-Stand – goldbraun, hauchzart und himmlisch duftend. Mit einem einfachen Trick gelingen dir perfekte Crêpes, die genauso weich und aromatisch sind wie vom Profi.
8 Crêpes

Zutaten

  • 250 g Mehl Typ 405
  • 400 ml Milch
  • 1 Packung Vanillezucker oder 3 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 1 TL Butter

Zubereitung

1. Schritt

  • 250 g Mehl Typ 405, 400 ml Milch, 1 Packung Vanillezucker, 1 Prise Salz, 3 Eier, 1 TL Butter
    Milch in eine Rührschüssel geben und Mehl einrühren bis alle Klumpen sich aufgelöst haben. Gut mit einem Handmixer durchrühren dann die restlichen Zutaten einrühren. Der Teig ist leicht dünnflüssig, damit er dünn ausgebacken werden kann.

2. Schritt

  • Die Crepes in einer beschichteten Pfanne oder im Crepemaker bei mittlerer Hitze ausbacken.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Lass den Teig nach dem Anrühren mindestens 30 Minuten ruhen. Dadurch quillt das Mehl auf, und die Crepes werden geschmeidiger und elastischer.

Nährwerte

Calories: 173kcal | Carbohydrates: 26g | Protein: 7g | Fat: 4g | Saturated Fat: 2g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Trans Fat: 0.03g | Cholesterol: 69mg | Sodium: 96mg | Potassium: 134mg | Fiber: 1g | Sugar: 3g | Vitamin A: 188IU | Vitamin B1: 0.3mg | Vitamin B2: 0.3mg | Vitamin B6: 0.1mg | Calcium: 78mg | Iron: 2mg
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Milchreis Grundrezept

5 (4)

Milchreis Grundrezept

Zubereitung 40 Minuten
Jens Lang
4 Personen

Zutaten

  • 250 g Milchreis
  • 1 l Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker alternativ 1 Vanilleschote auskratzen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Für das Topping

  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

1. Schritt

  • 250 g Milchreis, 1 l Milch, 50 g Zucker, 1 Packung Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Spritzer Zitronensaft
    Die Milch mit einer Prise Salz und Zucker in einem beschichteten Topf zum Kochen bringen. Anschließend den Milchreis einrühren und bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dabei regelmäßig umrühren – am besten mit einem Silikon-Schaber, um ein Anbrennen zu vermeiden. Zum Schluss einen Spritzer Zitronensaft unterrühren.

2. Schritt

  • 2 EL Zucker, 1 TL Zimt
    Zum Servieren Zimt und Zucker vermischen und den Milchreis damit bestreuen.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Im Sommer passt ein frischer Fruchtsalat perfekt dazu, während im Herbst und Winter heiße Kirschen für wohlige Wärme und extra Genuss sorgen.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Milchreis aus dem Backofen

5 (12)

Milchreis aus dem Backofen

Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Jens Lang
Gebackener Milchreis aus dem Backofen mit Äpfeln – super einfach gemacht und perfekt, wenn es schnell gehen muss. Die Kombination aus cremigem Reis, süßer Vanille und fruchtigem Apfel sorgt für ein herrlich warmes Wohlfühlgericht!

Zutaten

Für den Milchreis

  • 250 g Milchreis
  • 1 l Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker Alternativ 1 Vanilleschote auskratzen
  • 1 Prise Salz
  • 4 Äpfel z.B. Boskop

Für das Topping

  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 l Milch, 50 g Zucker, 1 Packung Vanillezucker, 1 Prise Salz
    Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. In einem Topf Milch mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz aufkochen. Den Milchreis einrühren und kurz quellen lassen.

2. Schritt

  • Die Mischung in eine ausreichend große Auflaufform füllen – sie sollte mindestens 3 cm höher sein als der Inhalt, damit nichts überläuft. Die Form mit Alufolie abdecken und gut verschließen. Auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen.

3. Schritt

  • 4 Äpfel z.B. Boskop
    Anschließend die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und den Milchreis einmal gründlich durchrühren. Den Apfel schälen, in feine Würfel schneiden und gleichmäßig darüber verteilen. Danach für weitere 4 Minuten bei 180 °C Oberhitze zurück in den Ofen stellen.
  • 2 EL Zucker, 1 TL Zimt
    Zum Schluss Zimt und Zucker vermischen und den fertigen Milchreis damit bestreuen. Servieren und genießen!
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Für ein besonders intensives Aroma kannst du die Milch vor dem Aufkochen mit einer aufgeschlitzten Vanilleschote oder einer Zimtstange aromatisieren und sie vor dem Backen wieder entfernen.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Milchreis mit Himbeeren

5 (3)

Milchreis mit Himbeeren

Zubereitung 40 Minuten
Jens Lang
Dieses Rezept für Milchreis mit frischen Himbeeren vereint cremige Süße mit einer leichten, fruchtigen Note. Ob als Dessert oder warmes Wohlfühlgericht – es schmeckt einfach immer und ist schnell gemacht.
4 Personen

Zutaten

  • 250 g Milchreis
  • 1 l Milch
  • 70 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker Alternativ 1 Vanilleschote auskratzen
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Himbeeren
  • etwas Puderzucker

Zubereitung

1. Schritt

  • 250 g Milchreis, 1 l Milch, 70 g Zucker, 1 Packung Vanillezucker, 1 Prise Salz
    Die Milch zusammen mit Zucker, einer Prise Salz und Vanillezucker in einem Topf mit Deckel zum Kochen bringen. Den Milchreis hinzufügen, den Deckel schließen und bei mittlerer Hitze unter regelmäßigem Rühren etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die gewünschte Cremigkeit erreicht.

2. Schritt

  • 200 g Himbeeren, etwas Puderzucker
    Die Himbeeren vorsichtig waschen, abtropfen lassen und auf dem fertigen Milchreis anrichten. Zum Schluss mit etwas Puderzucker bestäuben und genießen.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Falls keine frischen Himbeeren verfügbar sind, kannst du auch Tiefkühl-Himbeeren verwenden. Lege sie einfach einlagig auf zwei Teller und lasse sie über Nacht mit einem Küchenhandtuch bedeckt im Kühlschrank auftauen – so bleiben sie schön saftig.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Milchreis mit Kirschen

4.9 (9)

Milchreis mit Kirschen

Zubereitung 40 Minuten
Jens Lang
Milchreis mit Kirschen ist der Inbegriff von Soulfood – cremig, süß und herrlich fruchtig. Die harmonische Kombination aus zartem Reis und saftigen Kirschen macht dieses Rezept zu einem echten Genuss.

Zutaten

Für den Milchreis

  • 250 g Milchreis
  • 1 l Milch
  • 60 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Kirschen

  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Speisestärke
  • 2 EL Orangensaft oder Apfelsaft oder anderen Fruchtsaft

Zubereitung

1. Schritt

  • 250 g Milchreis, 1 l Milch, 60 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Packung Vanillezucker
    Die Milch mit einer Prise Salz, Vanillezucker und Zucker in einem beschichteten Topf erhitzen, bis sie sanft aufkocht. Den Milchreis einrühren und bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Dabei regelmäßig umrühren – am besten mit einem Silikon-Schaber, um ein Anbrennen zu vermeiden. Zum Abschluss einen Spritzer Zitronensaft unterrühren.

2. Schritt

  • 1 Glas Sauerkirschen, 50 g Zucker, 1 TL Speisestärke, 2 EL Orangensaft oder Apfelsaft oder anderen Fruchtsaft
    Die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen kleinen Topf abgießen und mit 50 g Zucker aufkochen. In einer Tasse die Speisestärke mit 2 EL Fruchtsaft glatt rühren und anschließend in den kochenden Kirschsaft einrühren, bis die Masse leicht andickt. Vom Herd nehmen und die Kirschen vorsichtig unterheben.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Perfekt abgerundet wird dieses Dessert mit einer Kugel cremigem Vanilleeis. Die Kombination aus warmem Milchreis, fruchtig-süßen Kirschen und dem schmelzenden Eis sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen