Grรผner Spargelsalat mit Feta und Tomaten

Zubereitungszeit 20 Minuten
Grรผner Spargelsalat mit Feta und Tomaten ist das perfekte Frรผhlingsrezept โ€“ frisch, leicht und in nur 15 Minuten zubereitet. Wenn der erste Spargel auf dem Markt auftaucht, bringt dieser Salat die Saison so richtig zum Leuchten. Ideal als schnelles Mittagessen oder als frische Beilage zum Abendessen.
4 Personen

Zutaten

  • 1 kg Grรผner Spargel
  • 50 g Salz
  • 50 g Zucker
  • 10 g Brรผhepulver
  • 250 g Kirschtomaten
  • 200 g Feta

Fรผr das Dressing:

  • 6 EL Olivenรถl
  • 1 TL Salz
  • 1 Zitrone, Saft davon

Zubereitung

  • 1 kg Grรผner Spargel, 50 g Salz, 50 g Zucker, 10 g Brรผhepulver
    Zuerst die holzigen Enden vom grรผnen Spargel abschneiden. Dann 3 Liter Wasser in einem groรŸen Topf mit Salz, Zucker und Brรผhepulver zum Kochen bringen. Den Spargel je nach Dicke 8โ€“12 Minuten darin garen, bis er sich leicht biegen lรคsst.
  • Den gekochten Spargel sofort in eine groรŸe Schรผssel mit eiskaltem Wasser geben und etwa 10 Minuten darin abkรผhlen/blanchieren lassen โ€“ so bleibt er schรถn grรผn und knackig.
  • 250 g Kirschtomaten, 200 g Feta
    Wรคhrend der Spargel abkรผhlt die Kirschtomaten waschen und halbieren. Den Feta lรคngs halbieren und anschlieรŸend in kleine Wรผrfel schneiden.
  • 6 EL Olivenรถl, 1 TL Salz, 1 Zitrone, Saft davon
    Fรผr das Dressing Olivenรถl, Salz und den frisch gepressten Saft einer Zitrone in einer kleinen Schรผssel verrรผhren und ein paar Minuten stehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  • Nun alle Zutaten โ€“ Spargel, Tomaten, Feta und das Dressing โ€“ in eine groรŸe Schรผssel geben und vorsichtig mit einem Holzlรถffel vermengen, sodass alles gleichmรครŸig verteilt ist, ohne den Feta zu zerdrรผcken.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Den Spargel nach dem Blanchieren gut abtropfen lassen und vor dem Vermengen mit dem Dressing kurz mit Kรผchenpapier trocken tupfen โ€“ so bleibt der Salat knackig und das Dressing verwรคssert nicht. Noch aromatischer wirdโ€™s, wenn du den Feta kurz in der Pfanne ohne Fett leicht anrรถstest.
Kalorien je Portion: 443kcal

Nรคhrwerte

Calories: 443kcalCarbohydrates: 29gProtein: 14gFat: 33gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 18gCholesterol: 45mgSodium: 6664mgPotassium: 734mgFiber: 7gSugar: 20gVitamin A: 2628IUVitamin B1: 0.5mgVitamin B2: 1mgVitamin B6: 1mgVitamin C: 37mgCalcium: 325mgIron: 6mg
Spargel aus dem Backofen

Spargel aus dem Ofen

Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Spargel aus dem Ofen ist die einfachste Art, das zarte Frรผhlingsgemรผse auf den Punkt zu garen โ€“ ganz ohne Stress. Mit diesem leckeren Rezept wird daraus ein aromatisches Ofengericht, das nach Butter, Zitrone und Heimat schmeckt.
4 Portionen

Zutaten

  • 1 kg weiรŸer Spargel
  • 120 g Butter
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 kg weiรŸer Spargel
    Spargel schรคlen
    Spargel waschen, schรคlen und die holzigen Enden abschneiden.

2. Schritt

  • 120 g Butter, Saft von 1 Zitrone, 1 TL Zucker, 1 TL Salz
    Butter in einem kleinen Topf schmelzen und mit Zitronensaft, Zucker und Salz verrรผhren.

3. Schritt

  • Spargel aus dem Backofen mit Alufolie abdecken
    Spargel nebeneinander in eine groรŸe Auflaufform legen und die Buttermischung gleichmรครŸig darรผber gieรŸen. Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 160โ€ฏยฐC Umluft etwa 60 Minuten garen.

4. Schritt

  • Spargel aus dem Ofen nehmen, mit der aromatischen Butter aus der Form betrรคufeln und sofort servieren.
Jens Lang
Waffelteig Grundrezept

Waffelteig Grundrezept

Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Dieser Waffelteig ist ein einfaches Grundrezept, das fluffige, goldbraune Waffeln garantiert โ€“ perfekt fรผr jeden Anlass. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen sรผรŸe Leckerbissen, die auรŸen goldbraun und innen herrlich weich sind.
8 Waffeln

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 250 ml Milch
  • 1 Pรคckchen Vanillezucker oder 1TL Vanilleextrakt
  • 3 Eier
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  • 125 g Butter, 100 g Zucker, 1 Pรคckchen Vanillezucker
    Die Butter auf Raumtemperatur bringen. AnschlieรŸend zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Rรผhrschรผssel mit dem Handmixer cremig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
  • 3 Eier
    Die Eier einzeln unterrรผhren, sodass sie sich gut mit der Masse verbinden.
  • 250 g Weizenmehl, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 250 ml Milch
    Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermengen und portionsweise unter den Teig rรผhren. Nach und nach die Milch hinzufรผgen, bis ein glatter, leicht zรคhflรผssiger Teig entsteht.
  • Waffelteig mit Esslรถffel portionieren
    Das Waffeleisen vorheizen. Pro Waffel etwa zwei gehรคufte Esslรถffel Teig hineingeben und goldbraun ausbacken.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Lass den Teig nach dem Rรผhren fรผr ca. 10โ€“15 Minuten ruhen. So quellen das Mehl und das Backpulver leicht vor, was die Waffeln besonders luftig und gleichmรครŸig macht. Wer es besonders knusprig mag, kann einen kleinen Schuss Sprudelwasser oder Mineralwasser mit Kohlensรคure unterheben โ€“ das bringt Extra-Leichtigkeit in den Teig.

Schokocroissant mit Blรคtterteig

Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Blรคtterteig-Croissants mit zartschmelzender Kuvertรผre โ€“ das perfekte Rezept, wenn du in wenigen Minuten etwas richtig Leckeres zaubern willst. AuรŸen knusprig, innen schokoladig โ€“ diese Hรถrnchen machen sรผchtig!
8 Portionen

Zutaten

  • 250 g Fertig-Blรคtterteig
  • 80 g Zartbitter-Kuvertรผre
  • 1 Ei GrรถรŸe M

Zubereitung

  • 80 g Zartbitter-Kuvertรผre, 250 g Fertig-Blรคtterteig
    Den Ofen auf 200โ€ฏยฐC Umluft vorheizen. Die Kuvertรผre grob hacken. Den Blรคtterteig ausrollen und in 8 gleich groรŸe Dreiecke schneiden. Auf die breite Seite jedes Dreiecks etwa 10โ€ฏg Kuvertรผre geben.
  • 1 Ei
    Die Dreiecke von der breiten Seite her zur Spitze hin aufrollen und dabei leicht biegen, sodass die typische Croissant-Form entsteht. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ei trennen und die Croissants mit Eigelb bestreichen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 200โ€ฏยฐC (Umluft) ca. 20โ€“25 Minuten goldbraun backen.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Damit die Blรคtterteig-Croissants besonders luftig und knusprig werden, die fertig geformten Hรถrnchen vor dem Backen fรผr 10โ€“15 Minuten in den Kรผhlschrank legen โ€“ so behรคlt der Teig besser seine Schichtenstruktur beim Backen.
Kalorien je Portion: 233kcal

Nรคhrwerte

Calories: 233kcalCarbohydrates: 19gProtein: 4gFat: 17gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gTrans Fat: 0.003gCholesterol: 20mgSodium: 86mgPotassium: 27mgFiber: 1gSugar: 4gVitamin A: 30IUVitamin B1: 0.1mgVitamin B2: 0.1mgVitamin B6: 0.02mgCalcium: 6mgIron: 1mg

Hefezopf

Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Dieses Rezept fรผr einen fluffigen Hefezopf gelingt garantiert und sorgt schon beim Backen fรผr einen herrlichen Duft im ganzen Haus. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zauberst du einen luftigen Klassiker, der perfekt zum Sonntagsfrรผhstรผck passt.
1 Hefezopf

Zutaten

  • 500 g Mehl Typ 405 Alternativ 550
  • 250 ml Milch
  • ยฝ Wรผrfel Hefe oder ein Pรคckchen Trockenhefe
  • 70 g weiche Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Ei GrรถรŸe M
  • 1 Prise Salz
  • etwas Milch zum Bestreichen
  • etwas Hagelzucker

Zubereitung

  • 250 ml Milch
    Die Milch bei geringer Hitze leicht erwรคrmen, bis sie etwa handwarm ist (ca. 36 ยฐC). AnschlieรŸend vom Herd nehmen und kurz abkรผhlen lassen. Wichtig: Die Milch darf nicht wรคrmer als 40 ยฐC sein, da die Hefekulturen sonst absterben.
  • 500 g Mehl Typ 405, ยฝ Wรผrfel Hefe, 70 g weiche Butter, 60 g Zucker, 1 Packung Vanillezucker, 1 Ei, 1 Prise Salz
    Das Mehl, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in eine groรŸe Rรผhrschรผssel geben und mit einem Schneebesen gut vermengen. Die Hefe in kleinen Stรผcken รผber die Mehlmischung brรถseln. Nun die lauwarme Milch dazugieรŸen. Butter und Ei ebenfalls hinzufรผgen. Alles mit den Knethaken eines Handrรผhrgerรคts oder einer Kรผchenmaschine 5 bis 10 Minuten lang zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
  • Den Teig in der Schรผssel mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrรถรŸert hat. AnschlieรŸend den Teig kurz mit den Hรคnden durchkneten und in drei gleich groรŸe Stรผcke teilen. Jedes Stรผck zu einer etwa 30 cm langen Rolle formen. Die drei Rollen nebeneinanderlegen, an einem Ende zusammendrรผcken und zu einem Zopf flechten, dabei die รคuรŸeren Strรคnge abwechselnd zur Mitte legen. Das andere Ende ebenfalls gut zusammendrรผcken, damit der Zopf hรคlt. Den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und nochmals 45 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 180 ยฐC Umluft vorheizen.
  • etwas Milch zum Bestreichen, etwas Hagelzucker
    Den aufgegangenen Zopf vorsichtig mit etwas Milch bestreichen und nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist. AnschlieรŸend aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkรผhlen lassen.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Fรผr ein besonders fluffiges Ergebnis den Teig รผber Nacht im Kรผhlschrank gehen lassen โ€“ so entwickelt sich das Aroma noch besser. Vor dem Flechten rechtzeitig aus dem Kรผhlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen.

Schokobrรถtchen

Schokobrรถtchen

Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Diese fluffigen Schokobrรถtchen mit Hefeteig sind perfekt fรผr alle, die weiches, sรผรŸes Gebรคck lieben โ€“ ob zum Frรผhstรผck, Brunch oder einfach zwischendurch. Mit optionaler Nutella-Fรผllung sorgen sie fรผr eine extra Portion Glรผck beim ReinbeiรŸen.
12 Brรถtchen

Zutaten

  • 500 g Mehl Typ 405
  • 280 ml lauwarme Milch
  • 50 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Packung Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • ยฝ Wรผrfel frische Hefe oder eine Packung Trockenhefe
  • 200 g Schokodrops

Zum Bestreichen

  • 8 EL Milch
  • 1 Eigelb

Zubereitung

  • 500 g Mehl, 280 ml lauwarme Milch, 50 g weiche Butter, 80 g Zucker, 1 Ei, 1 Packung Vanillinzucker, 1 Prise Salz, ยฝ Wรผrfel frische Hefe
    Milch in einem Topf leicht aufwรคrmen, nicht wรคrmer als handwarm, da ab 40 Grad die Hefekulturen absterben. Die lauwarme Milch mit 1 TL Zucker verrรผhren, die Hefe darin auflรถsen und etwa 10 Minuten stehen lassen. In einer groรŸen Schรผssel Mehl, restlichen Zucker, Vanillinzucker, weiche Butter, Salz, Ei und die Hefemilch geben. Alles mit der Kรผchenmaschine oder Rรผhrgerรคte mit Knethaken zu einem glatten, weichen Teig verkneten.
  • 200 g Schokodrops
    Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrรถรŸert hat. AnschlieรŸend den Teig ausrollen und die der Schokodrops darรผber verteilen und in den Teig einkneten. Etwas Schokodrops fรผr das Topping aufheben.
  • Den Teig in 12 gleich groรŸe Stรผcke teilen. Danach zu runden Brรถtchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • 8 EL Milch, 1 Eigelb
    Die Brรถtchen abgedeckt weitere 30 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit den Ofen auf 180โ€ฏยฐC Umluft vorheizen. Dann die Brรถtchen auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen, herausnehmen, mit etwas Milch-Ei-Mischung bestreichen und nach Belieben mit restlichen Schokostรผckchen aufdrรผcken. AnschlieรŸend bei 160 ยฐC weitere 10 Minuten backen.
  • Wenn du magst, kann ich auch eine kindgerechte oder besonders fancy Version schreiben.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wer mag, kann die Brรถtchen vor dem Formen mit jeweils einem Teelรถffel Nutella fรผllen. Dafรผr den Teig etwas flach drรผcken, Nutella in die Mitte geben, gut verschlieรŸen und dann rund formen.
Yogurette Cupcakes

Yogurette Cupcakes

5 (4)

Yogurette-Cupcakes

Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Diese Yoguretteยฎ-Cupcakes sind die wahre Geschmacksexplosion! Stell dir vor: Ein supersaftiger Teig, der sich mit einer himmlischen Kombination aus Erdbeeren und Schokolade vereint โ€“ und das Ganze gekrรถnt mit einem cremigen Mascarpone-Sahne-Frosting. Sie sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch der perfekte Genuss fรผr alle, die es sรผรŸ und fruchtig lieben! Du wirst sie lieben!
12 Muffins

Zutaten

Fรผr den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 130 g Zucker
  • 1 Pรคckchen Vanillezucker
  • 3 Eier GrรถรŸe M
  • 50 g Butter weich
  • 40 ml ร–l
  • 100 ml Milch
  • 50 g Joghurt
  • 16 Yoguretteยฎ-Riegel (2 Tafeln)

Fรผr das Frosting:

  • 200 g Sahne
  • 250 g Mascarpone
  • 50 g Puderzucker
  • 8 Yoguretteยฎ-Riegel (1 Tafel)

Zubereitung

1. Schritt

  • Heize den Ofen auf 180 ยฐC vor und lege ein Muffinblech mit Fรถrmchen aus.

2. Schritt

  • 3 TL Backpulver, 130 g Zucker, 1 Pรคckchen Vanillezucker, 3 Eier, 50 g Butter, 40 ml ร–l, 100 ml Milch, 50 g Joghurt, 250 g Mehl
    Verrรผhre in einer Schรผssel die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker, bis eine cremige Masse entsteht. Fรผge dann die Eier nach und nach hinzu und vermische alles gut. Gib den jeweils einzeln Joghurt, das ร–l und die Milch dazu und rรผhre erst immer weiter, bis alles gut verbunden ist. Mische zum Schluss das Mehl unter und verrรผhre alles zu einem glatten Teig.

3. Schritt

  • 16 Yoguretteยฎ-Riegel
    Schneide 16 Schokoriegel in gleichgroรŸe Stรผcke und gebe sie in den Teig. Fรผlle den Teig gleichmรครŸig in die Muffinfรถrmchen und backe die Muffins fรผr 18โ€“20 Minuten. Mache die Stรคbchenprobe, um sicherzustellen, dass sie durchgebacken sind.

4. Schritt

  • 200 g Sahne, 250 g Mascarpone, 50 g Puderzucker
    Schlage die Sahne steif und vermenge sie mit dem Puderzucker. Hebe anschlieรŸend die Mascarpone unter die Sahne unter bis sich eine cremige Masse ergibt.

5. Schritt

  • 8 Yoguretteยฎ-Riegel
    Lass die Muffins nach dem Backen abkรผhlen. Bestreiche sie anschlieรŸend mit einer Streichpalette mit dem Frosting und garniere sie mit den weiteren gehackten Yoguretteยฎ-Riegeln.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wer es noch fruchtiger und saftiger mag, kann zusรคtzlich frische, gewรผrfelte Erdbeeren in den Teig einarbeiten. Diese sorgen fรผr noch mehr Frische und eine tolle Textur in den Cupcakes.

Spargelsalat mit Schinken und Ei

Zubereitungszeit 30 Minuten
Dieser Spargelsalat mit Schinken und Ei ist die perfekte Kombination aus frischem Spargel, zartem Kochschinken und cremigem Dressing โ€“ einfach unwiderstehlich! Leicht, lecker und ideal fรผr den Frรผhling, wenn du etwas Frisches und Herzhaftes auf dem Tisch haben mรถchtest.
4 Personen

Zutaten

  • 1,2 kg WeiรŸer Spargel
  • 50 g Salz
  • 50 g Zucker
  • 10 g Gemรผsebrรผhepulver
  • 200 g Kochschinken
  • 4 Eier GrรถรŸe M
  • etwas Basilikum oder Schnittlauch zum Garnieren

Fรผr das Dressing:

  • 150 g Crรจme fraรฎche
  • 4 EL Olivenรถl
  • 1 TL Salz
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • etwas Pfeffer aus der Mรผhle

Zubereitung

1. Schritt

  • 150 g Crรจme fraรฎche, 4 EL Olivenรถl, 1 TL Salz, 1 Zitrone, Saft davon
    Crรจme fraรฎche in eine groรŸe Schรผssel geben und mit Olivenรถl, Salz und dem Saft einer Zitrone zu einem cremigen Dressing verrรผhren. 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten kรถnnen.

2. Schritt

  • 1,2 kg WeiรŸer Spargel, 50 g Salz, 50 g Zucker, 10 g Gemรผsebrรผhepulver
    Die Spargelenenden abschneiden, falls sie holzig sind, ansonsten bleibt der Spargel unberรผhrt. In einem groรŸen Topf 3 Liter Wasser zum Kochen bringen, mit Salz, Zucker und Brรผhepulver wรผrzen. Den Spargel ins kochende Wasser geben und je nach Dicke 6 bis 12 Minuten garen โ€“ mit der Probe, ob der Spargel sich biegt, kannst du die perfekte Garzeit feststellen.

3. Schritt

  • AnschlieรŸend den Spargel in ein groรŸes Schรผssel mit Eiswasser legen und 10 Minuten auskรผhlen lassen, um ihn zu blanchieren.

4. Schritt

  • 4 Eier, 200 g Kochschinken
    Die Eier fรผr 9 bis 10 Minuten in kochendem Wasser hart kochen, abschrecken, pellen und in Achtel schneiden. Den Kochschinken in feine Wรผrfel schneiden.
  • etwas Basilikum oder Schnittlauch zum Garnieren, etwas Pfeffer aus der Mรผhle
    Spargel, Schinken und Eier zum Dressing hinzufรผgen und alles behutsam mit einem Holzlรถffel vermengen. Auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frisch gemahlenem Pfeffer sowie Basilikum oder Schnittlauch garnieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wenn du den Spargel nach dem Blanchieren leicht in Butter anrรถstest, bekommt er zusรคtzlich eine feine, nussige Geschmacksnote.
Sellerie-Karotten-Salat

Sellerie-Karotten-Salat

Zubereitungszeit 20 Minuten
Dieser Sellerie-Karotten-Salat ist knackig, frisch und รผberrascht mit einer fruchtigen Note durch Apfel und Zitrone. Er ist im Handumdrehen zubereitet und passt perfekt als leichter Snack oder leckere Beilage.
4 Personen

Zutaten

  • ยฝ Knollensellerie
  • 2 groรŸe Karotten
  • 2 ร„pfel z.B. Gala oder Boskop

Fรผr das Dressing:

  • 2 Zitronen Saft davon
  • 3 EL WeiรŸweinessig
  • 4 EL Rapsรถl alternativ Sonnenblumenรถl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • etwas Pfeffer aus der Mรผhle
  • etwas Petersilie zur Garnitur

Zubereitung

1. Schritt

  • ยฝ Knollensellerie, 2 Zitronen
    Die Sellerieknolle schรคlen und in feine Stifte hobeln oder alternativ grob raspeln. In eine groรŸe Salatschรผssel geben, den Saft der zwei Zitronen darรผbertrรคufeln und alles gut durchmengen โ€“ so bleibt der Sellerie schรถn hell und frisch.

2. Schritt

  • 2 ร„pfel
    Die ร„pfel ebenfalls in feine Stifte hobeln oder in kleine Wรผrfel schneiden und zum angemachten Sellerie geben. Alles sorgfรคltig vermischen, damit sich die Aromen verbinden.

3. Schritt

  • 3 EL WeiรŸweinessig, 4 EL Rapsรถl, 1 TL Salz, 1 TL Zucker, etwas Pfeffer aus der Mรผhle
    Rapsรถl, Essig, Salz, Zucker und frisch gemahlenen Pfeffer in einem kleinen GefรครŸ grรผndlich verrรผhren und etwa fรผnf Minuten ziehen lassen, damit das Dressing sein volles Aroma entfaltet.

4. Schritt

  • 2 groรŸe Karotten, etwas Petersilie zur Garnitur
    Zum Schluss die Karotten schรคlen, hobeln und zusammen mit dem Dressing zum Salat geben. Alles mit einem Holzlรถffel behutsam vermengen. Den Salat mit etwas frischer Petersilie garnieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Fรผr einen extra Frischekick einfach 2โ€“3 EL Orangensaft ins Dressing geben. Die feine SรผรŸe rundet den Geschmack perfekt ab.

Gurkensalat mit Thunfisch und Feta

Zubereitungszeit 15 Minuten
Dieser Gurkensalat mit Thunfisch und Feta ist das perfekte schnelle Salat-Rezept โ€“ reich an Protein, voller Frische und in wenigen Minuten zubereitet.
4 Personen

Zutaten

  • 2 Salatgurken
  • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
  • 100 g Schรคfskรคse

Fรผr das Dressing:

  • 4 EL WeiรŸweinessig
  • 3 EL Olivenรถl
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Gestrichener TL Salz
  • 1 Gehรคuftigen TL Zucker
  • etwas Pfeffer aus der Mรผhle
  • etwas Dill

Zubereitung

1. Schritt

  • 2 Salatgurken, 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft, 100 g Schรคfskรคse, 1 kleine rote Zwiebel
    Thunfisch abtropfen lassen, Feta in kleine Wรผrfel schneiden und beides zur Seite stellen. Die Salatgurke waschen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln, die rote Zwiebel in sehr kleine Wรผrfel hacken.

2. Schritt

  • 4 EL WeiรŸweinessig, 3 EL Olivenรถl, 1 Gestrichener TL Salz, 1 Gehรคuftigen TL Zucker, etwas Pfeffer aus der Mรผhle, etwas Dill
    In einer groรŸen Schรผssel alle Zutaten fรผr das Dressing verrรผhren, zwei Minuten ziehen lassen und anschlieรŸend erneut gut durchrรผhren, damit sich das Aroma vollstรคndig entfaltet.

3. Schritt

  • Gurkenscheiben, Feta und Thunfisch in die Schรผssel geben und alles mit einem Holzlรถffel vorsichtig unter das Dressing heben.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wenn du den Thunfisch erst zum Schluss auf den angerichteten Salat gibst, wirkt das Gericht besonders appetitlich.
Kalorien je Portion: 198kcal

Nรคhrwerte

Calories: 198kcalCarbohydrates: 8gProtein: 5gFat: 16gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 9gCholesterol: 22mgSodium: 1259mgPotassium: 254mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 227IUVitamin B1: 0.1mgVitamin B2: 0.3mgVitamin B6: 0.2mgVitamin C: 5mgCalcium: 157mgIron: 1mg