Heidelbeer-Tiramisu

4.9 (14)

Heidelbeer-Tiramisu

Zubereitung 20 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Jens Lang
Dieses Heidelbeer-Tiramisu mit cremiger Mascarpone ist das perfekte Sommerdessert – fruchtig, luftig und einfach himmlisch! Zarte Löffelbiskuits, süße Beeren und eine sahnige Creme vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis wie bei Oma. Schnell gemacht, unglaublich lecker – du wirst es lieben!
8 Personen

Zutaten

Für die Blaubeerschicht:

  • 350 g Blaubeeren frisch oder TK
  • 2-3 EL Zucker je nach Süße der Beeren
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver ca. 37 g
  • 250 ml Milch für die perfekte Cremigkeit
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Für die Mascarpone-Creme:

  • 500 g Mascarpone am besten Zimmertemperatur
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Eigelb optional, macht die Creme cremig und aromatisch
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml Schlagsahne

Für den Löffelbiskuit und Deko:

  • 200 ml kalter Espresso oder starker Kaffee
  • 80 ml Amaretto oder Baileys optional, für extra Geschmack
  • 400 g Löffelbiskuits
  • 2-3 EL Kakaopulver zum Bestäuben
  • Einige frische Blaubeeren zur Dekoration

Zubereitung

1. Schritt

  • 350 g Blaubeeren, 2-3 EL Zucker, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 250 ml Milch, 1 Spritzer Zitronensaft
    Blaubeeren mit Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie weich sind. Das Puddingpulver mit 4 EL Milch glattrühren, die restliche Milch zu den Blaubeeren geben, dann das angerührte Puddingpulver hinzufügen und alles unter Rühren aufkochen, bis es eindickt. Anschließend abkühlen lassen.

2. Schritt

  • 500 g Mascarpone, 100 g Puderzucker, 2 Eigelb, 1 Päckchen Vanillezucker, 200 ml Schlagsahne
    Die Eigelbe mit dem Puderzucker in einer Schüssel cremig und hell aufschlagen. Mascarpone und Vanillezucker dazugeben und zu einer glatten Creme verrühren. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unterheben, sodass eine luftige Creme entsteht.

3. Schritt

  • 200 ml kalter Espresso oder starker Kaffee, 80 ml Amaretto oder Baileys, 400 g Löffelbiskuits
    Espresso in eine flache Schale geben und optional mit Amaretto oder Baileys vermischen. Die Löffelbiskuits kurz mit der Zuckerseite in die Mischung tauchen (nur etwa 1 Sekunde) und den Boden einer Auflaufform damit auslegen.

4. Schritt

  • Die Hälfte der Mascarpone-Creme gleichmäßig auf den Biskuits verteilen, danach die vollständig abgekühlte Blaubeerschicht darübergeben und glattstreichen.

5. Schritt

  • Eine zweite Schicht getränkter Biskuits auf die Blaubeerschicht legen und mit der restlichen Mascarpone-Creme abschließen. Alles glattstreichen. Das Tiramisu mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen, damit es fest wird und die Aromen sich verbinden.

6. Schritt

  • 2-3 EL Kakaopulver, Einige frische Blaubeeren zur Dekoration
    Vor dem Servieren großzügig mit Kakaopulver bestäuben und mit frischen Blaubeeren dekorieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Lass dein Heidelbeer-Tiramisu unbedingt über Nacht im Kühlschrank durchziehen – so verbinden sich die Aromen perfekt, die Mascarpone-Creme wird herrlich fest und das Dessert schmeckt am nächsten Tag noch besser!
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Pfirsich-Mozzarella

5 (7)

Pfirsich-Mozzarella-Salat

Zubereitung 10 Minuten
Jens Lang
Dieser Pfirsich-Mozzarella-Salat ist einfach lecker und erfrischend! Saftige Pfirsiche, zarter Mozzarella und ein Hauch Balsamico sorgen für den perfekten Sommergeschmack, der Lust auf mehr macht.
2 Personen

Zutaten

  • 1 reifer Pfirsich
  • 1 große aromatische Tomate
  • 100 g Mozzarella Alternativ Büffelmozzarella
  • 1 Handvoll Frische Basilikumblätter

Für das Dressing:

  • 1 EL hochwertiges Olivenöl
  • 1 EL Balsamico
  • etwas Meersalz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  • 1 reifer Pfirsich, 1 große aromatische Tomate, 100 g Mozzarella, 1 Handvoll Frische Basilikumblätter
    Pfirsich und Tomate in feine Spalten schneiden und auf einem Teller anrichten. Mozzarella zupfen und dazwischen verteilen, Basilikumblätter darüber streuen.
  • 1 EL hochwertiges Olivenöl, 1 EL Balsamico, etwas Meersalz, etwas Pfeffer aus der Mühle
    Das Pfirsich-Tomate-Mozzarella mit Olivenöl und Balsamico beträufeln und anschließend mit Salz und Pfeffer garnieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Der Salat schmeckt noch frischer, wenn du ihn vor dem Servieren kurz im Kühlschrank ziehen lässt. So kommen die Aromen besonders gut zur Geltung!

Nährwerte

Calories: 529kcal | Carbohydrates: 31g | Protein: 26g | Fat: 35g | Saturated Fat: 14g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 15g | Cholesterol: 65mg | Sodium: 2659mg | Potassium: 427mg | Fiber: 4g | Sugar: 18g | Vitamin A: 2185IU | Vitamin B1: 0.1mg | Vitamin B2: 0.4mg | Vitamin B6: 0.2mg | Vitamin C: 10mg | Calcium: 758mg | Iron: 2mg
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Tortellinisalat mit Rucola

Tortellinisalat mit Rucola

5 (9)

Tortellinisalat mit Rucola

Zubereitung 20 Minuten
Jens Lang

Zutaten

  • 500 g Tortellini Ricotta-Spinat
  • 150 g Kirschtomaten
  • 250 g Mozzarella-Bällchen
  • ½ Paprika rot
  • 50 g getrocknete Tomaten
  • ½ Schale Rucola

Für das Dressing

  • 100 g Basilikum-Pesto
  • 6 EL Weißweinessig
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 gestrichener TL Salz
  • 1 gestrichener TL Zucker

Zubereitung

  • 500 g Tortellini Ricotta-Spinat
    Tortellini nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen, anschließend in einem kalten Wasserbad abschrecken und gut abtropfen lassen.
  • 100 g Basilikum-Pesto, 6 EL Weißweinessig, 4 EL Olivenöl, 1 gestrichener TL Salz, 1 gestrichener TL Zucker
    In einer großen Schüssel alle Zutaten für das Dressing (Pesto, Weißweinessig, Olivenöl, Salz, Zucker) gut vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.
  • 150 g Kirschtomaten, ½ Paprika rot, 50 g getrocknete Tomaten, ½ Schale Rucola
    Kirschtomaten waschen und halbieren, Paprika waschen, entkernen und würfeln, getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Rucola waschen und abtropfen lassen.
  • 250 g Mozzarella-Bällchen
    Die abgekühlten Tortellini zusammen mit dem Gemüse und den Mozzarella-Bällchen zum Dressing geben und alles vorsichtig mit einem Holzlöffel unterheben.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Serviert mit gebackener Hühnerbrust wird daraus ein leichter Hauptgang, der garantiert begeistert.

Nährwerte

Calories: 3399kcal | Carbohydrates: 272g | Protein: 145g | Fat: 194g | Saturated Fat: 61g | Polyunsaturated Fat: 9g | Monounsaturated Fat: 58g | Cholesterol: 396mg | Sodium: 7098mg | Potassium: 2393mg | Fiber: 30g | Sugar: 49g | Vitamin A: 7279IU | Vitamin B1: 0.4mg | Vitamin B2: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 116mg | Calcium: 2215mg | Iron: 20mg
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Kartoffelpuffer mit Lachs

4.8 (4)

Kartoffelpuffer mit Lachs

Zubereitung 20 Minuten
Jens Lang
Diese Kartoffelpuffer mit Lachs sind außen goldbraun und knusprig, innen herrlich saftig – in nur 10 Minuten vorbereitet und so unwiderstehlich, dass du sie immer wieder machen willst!
4 Personen

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • 2 Eier Größe M
  • 1 kleine Zwiebel
  • 3 EL Mehl
  • 1 Gestrichener TL Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 EL Butterschmalz Alternativ Sonnenblumenöl
  • 200 g Räucherlachs
  • 200 g Crème fraîche
  • etwas Schnittlauch und Zitrone zum Garnieren

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 kg Kartoffeln vorwiegend festkochend, 2 Eier, 1 kleine Zwiebel, 3 EL Mehl, 1 Gestrichener TL Salz, 1 Prise Muskatnuss
    Die Kartoffeln schälen, mittelgrob reiben und in einem Sieb oder Küchentuch kräftig ausdrücken. Die Zwiebel fein würfeln und zusammen mit den Eiern, Mehl, Salz und Muskatnuss in einer Schüssel mit den Kartoffeln vermengen.

2. Schritt

  • 2 EL Butterschmalz
    Butterschmalz in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen Kartoffelteig in die Pfanne geben, flach drücken und von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

3. Schritt

  • 200 g Crème fraîche
    Die Crème fraîche mit Zitronensaft und einer Prise Salz glatt rühren und kühl stellen.

4. Schritt

  • etwas Schnittlauch und Zitrone zum Garnieren
    Die knusprigen Kartoffelpuffer mit Räucherlachs, der Zitronen-Crème fraîche und gehacktem Schnittlauch anrichten und genießen.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Ein Bund Dill in der Crème fraîche sorgt für extra Frische und macht die Kartoffelpuffer mit Lachs noch unwiderstehlicher.

Nährwerte

Calories: 484kcal | Carbohydrates: 62g | Protein: 20g | Fat: 18g | Saturated Fat: 9g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 4g | Trans Fat: 0.01g | Cholesterol: 123mg | Sodium: 562mg | Potassium: 1328mg | Fiber: 7g | Sugar: 13g | Vitamin A: 1025IU | Vitamin B1: 0.3mg | Vitamin B2: 0.4mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 59mg | Calcium: 123mg | Iron: 3mg
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Pizzabrötchen

5 (7)

Pizzabrötchen

Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 12 Minuten
Jens Lang
12 Brötchen

Zutaten

  • 6 Aufback-Brötchen
  • 100 g Salami
  • 100 g Kochschinken
  • 1 rote Paprika
  • 3 Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • 200 g geriebener Käse z.B. Mozzarella oder Gouda
  • 200 g Sahne
  • 1 TL italienische Kräuter-Gewürzmischung , Alternativ Oregano
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

1. Schritt

  • 6 Aufback-Brötchen
    Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Aufback-Brötchen halbieren.

2. Schritt

  • 100 g Salami, 100 g Kochschinken, 1 rote Paprika, 3 Champignons, 1 kleine Zwiebel, 200 g geriebener Käse, 200 g Sahne, 1 TL italienische Kräuter-Gewürzmischung, ½ TL Salz, 1 Prise Pfeffer
    Salami, Kochschinken, Paprika, Champignons und Zwiebeln klein schneiden. Mit geriebenem Käse, Sahne, Kräutern, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.

3. Schritt

  • Die Brötchenhälften gleichmäßig mit der Mischung bestreichen und auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Anschließend heiß servieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Röste die Zwiebeln und Champignons kurz an, bevor du sie in die Mischung gibst. So wird der Geschmack intensiver. Ein kleiner Hauch von geriebenem Parmesan in der Mischung sorgt für eine extra würzige Note.

Nährwerte

Calories: 232kcal | Carbohydrates: 11g | Protein: 10g | Fat: 17g | Saturated Fat: 9g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 5g | Trans Fat: 0.01g | Cholesterol: 47mg | Sodium: 580mg | Potassium: 150mg | Fiber: 1g | Sugar: 2g | Vitamin A: 728IU | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B2: 0.2mg | Vitamin B6: 0.2mg | Vitamin C: 14mg | Calcium: 159mg | Iron: 1mg
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Smashed Potatoes

5 (7)

Smashed Potatoes

Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Jens Lang
Knusprig, goldbraun und einfach zum Verlieben! Diese Smashed Potatoes sind außen herrlich kross, innen wunderbar zart und voller Geschmack. Perfekt mit dem cremig-frischen Quark-Dip – ein einfaches Rezept, das süchtig macht.
4 Personen

Zutaten

  • 1 kg Drillinge Kartoffeln
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Olivenöl

Für den Dipp:

  • 500 g Quark
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zirone Saft davon

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 kg Drillinge Kartoffeln
    Die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, abgießen und kurz auskühlen lassen. Währenddessen den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen.

2. Schritt

  • 500 g Quark, 1 Bund Schnittlauch, 1 Prise Salz, 1 Zirone
    Für den Dip den Schnittlauch fein hacken und mit Quark, Salz und Zitronensaft cremig verrühren.

3. Schritt

  • 1 TL Salz, etwas Pfeffer aus der Mühle, 1 EL Olivenöl
    Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kartoffeln mit etwas Abstand darauf setzen und mit dem Boden eines Glases oder einer Tasse flach drücken. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.

4. Schritt

  • Die Kartoffeln im heißen Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen. Mit dem Dip servieren und genießen!
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Für noch mehr Geschmack die Kartoffeln nach dem Zerdrücken mit einer Knoblauch-Butter-Mischung bestreichen. Das verleiht ihnen eine extra würzige Note und macht sie unwiderstehlich knusprig.

Nährwerte

Calories: 356kcal | Carbohydrates: 52g | Protein: 19g | Fat: 9g | Saturated Fat: 4g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 3g | Sodium: 1737mg | Potassium: 1107mg | Fiber: 7g | Sugar: 8g | Vitamin A: 29IU | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B2: 0.1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 64mg | Calcium: 44mg | Iron: 2mg
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Smashed Potatoes mit Käse und Speck

5 (11)

Smashed Potatoes mit Käse und Speck

Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Jens Lang
Diese Smashed Potatoes mit Käse und Speck vereinen goldbraune Röstaromen mit cremigem Quark-Dip – ein perfektes Wohlfühlessen, das in Minuten zubereitet ist. Außen knusprig, innen weich und herrlich deftig.
4 Personen

Zutaten

  • 1 kg Drillinge Kartoffeln
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 200 g Geriebener Käse z.B. Emmentaler
  • 200 g Speck
  • 1 EL Olivenöl

Für den Dipp:

  • 500 g Quark
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zirone Saft davon

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 kg Drillinge Kartoffeln
    Die Kartoffeln in Wasser kochen, abgießen und ausdampfen lassen. Währenddessen den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen.

2. Schritt

  • 500 g Quark, 1 Bund Schnittlauch, 1 Prise Salz, 1 Zirone
    Für den Dip den Schnittlauch fein hacken und mit Quark, Salz und Zitronensaft glatt rühren.

3. Schritt

  • 1 TL Salz, 200 g Geriebener Käse, 1 EL Olivenöl, 200 g Speck
    Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kartoffeln mit etwas Abstand darauf verteilen und mit dem Boden eines Glases oder einer Tasse flach drücken. Nach Geschmack salzen und pfeffern, dann mit etwas Olivenöl beträufeln. Den geriebenen Käse und den Speck gleichmäßig darüber verteilen und die Kartoffeln im heißen Ofen etwa 15 Minuten goldbraun und knusprig backen. Mit dem frischen Dip servieren und genießen!
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Für extra knusprige Smashed Potatoes die Kartoffeln nach dem Kochen gut ausdampfen lassen und vor dem Backen mit etwas geschmolzener Butter statt nur Olivenöl bestreichen. Das sorgt für eine besonders goldene, krosse Kruste!
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Crêpes mit Käse-Schinken

4.9 (10)

Crêpes mit Käse-Schinken

Zubereitung 20 Minuten
Jens Lang
Goldbraun, hauchdünn und mit geschmolzenem Käse – diese Crêpes mit Schinken sind einfach köstlich! Perfekt für ein schnelles, herzhaftes Essen, das immer gelingt.
8 Crêpes

Zutaten

  • 250 g Mehl Typ 405
  • 400 ml Milch
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 1 TL Butter
  • 150 g Kochschinken
  • 150 g geriebener Käse z.B. Emmentaler oder Gouda

Zubereitung

1. Schritt

  • 250 g Mehl, 400 ml Milch
    Die Milch in eine Rührschüssel geben und das Mehl einrühren, bis der Teig glatt ist.

2. Schritt

  • 1 TL Zucker, 1 Prise Salz, 3 Eier, 1 TL Butter
    Mit einem Handmixer gut verrühren, dann Zucker, Salz, Eier und weiche Butter hinzufügen. Der Teig sollte eine leicht flüssige Konsistenz haben.

3. Schritt

  • Eine beschichtete Pfanne oder einen Crêpe-Maker leicht einfetten und bei mittlerer Hitze ausbacken.

4. Schritt

  • 150 g Kochschinken
    Nach dem ersten Wenden der Crêpes sofort den Schinken zusammen mit dem geriebenen Käse auf dem Crêpes verteilen. Den Crêpe zusammenklappen oder einrollen, sodass der Käse schön schmilzt. Die Crêpes noch heiß servieren und genießen!
Jens Lang

Nährwerte

Calories: 297kcal | Carbohydrates: 27g | Protein: 15g | Fat: 14g | Saturated Fat: 7g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 4g | Trans Fat: 0.03g | Cholesterol: 99mg | Sodium: 877mg | Potassium: 202mg | Fiber: 1g | Sugar: 3g | Vitamin A: 376IU | Vitamin B1: 0.4mg | Vitamin B2: 0.4mg | Vitamin B6: 0.2mg | Calcium: 212mg | Iron: 2mg
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Nutella-Crêpes

5 (4)

Nutella-Crêpes

Zubereitung 15 Minuten
Jens Lang
Luftig, hauchzart und mit zartschmelzender Nutella gefüllt – diese Crêpes schmecken wie frisch vom Crêpe-Stand! Mit diesem Rezept und einem kleinen Profi-Trick werden sie extra geschmeidig und unwiderstehlich lecker.
8 Crêpes

Zutaten

  • 250 g Mehl Typ 405
  • 400 ml Milch
  • 1 Packung Vanillezucker oder 3 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 1 TL Butter
  • 150 g Nutella oder nach Belieben mehr

Zubereitung

1. Schritt

  • 250 g Mehl, 400 ml Milch
    Milch in eine Rührschüssel geben und das Mehl nach und nach einrühren, bis der Teig klümpchenfrei ist.

2. Schritt

  • 1 Packung Vanillezucker, 1 Prise Salz, 3 Eier, 1 TL Butter
    Mit einem Handmixer gut verrühren, dann Vanillezucker, Salz, Eier und geschmolzene Butter einarbeiten. Der Teig sollte leicht flüssig sein, damit die Crêpes schön dünn werden.

3. Schritt

  • 150 g Nutella
    Eine beschichtete Pfanne oder einen Crêpe-Maker leicht einfetten und die Crêpes bei mittlerer Hitze ausbacken. Die Crêpes bereits nach dem ersten Wenden mit Nutella bestreichen und anschließend zusammenfalten.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Wer es noch aufregender mag, kann dünne Bananenscheiben oder gehackte Haselnüsse als Topping auf die Schokoladencreme hinzufügen.

Nährwerte

Calories: 274kcal | Carbohydrates: 38g | Protein: 8g | Fat: 10g | Saturated Fat: 7g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Trans Fat: 0.03g | Cholesterol: 69mg | Sodium: 104mg | Potassium: 210mg | Fiber: 2g | Sugar: 13g | Vitamin A: 189IU | Vitamin B1: 0.3mg | Vitamin B2: 0.3mg | Vitamin B6: 0.1mg | Calcium: 98mg | Iron: 3mg
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Crêpes mit Apfelmus

5 (12)

Crêpes mit Apfelmus

Zubereitung 15 Minuten
Jens Lang
Hauchzarte, goldbraune Crêpes mit fruchtigem Apfelmus – so schmeckt es wie frisch vom Crêpe-Stand! Mit diesem einfachen Rezept und einem Profi-Trick werden deine Crêpes besonders geschmeidig und aromatisch.
8 Crêpes

Zutaten

  • 250 g Mehl Typ 405
  • 400 ml Milch
  • 1 Packung Vanillezucker oder 3 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 1 TL Butter
  • 400 g Apfelmus

Zubereitung

1. Schritt

  • 400 ml Milch, 250 g Mehl
    Die Milch in eine Rührschüssel geben und das Mehl nach und nach einrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

2. Schritt

  • 1 Packung Vanillezucker, 1 Prise Salz, 3 Eier, 1 TL Butter
    Mit einem Handmixer gut verrühren und dann die restlichen Zutaten unterrühren. Der Teig sollte dünnflüssig sein, damit die Crêpes schön dünn werden.

3. Schritt

  • Eine beschichtete Pfanne oder einen Crêpe-Maker leicht einfetten und bei mittlerer Hitze die Crêpes nacheinander ausbacken.

4. Schritt

  • 400 g Apfelmus
    Die fertigen Crêpes mit warmem Apfelmus bestreichen, zusammenklappen und genießen.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Verfeinere das Apfelmus mit Zimt und einem Spritzer Zitronensaft – das hebt die fruchtige Frische hervor und macht den Geschmack noch intensiver. Wer es besonders raffiniert mag, kann auch eine Prise gemahlenen Kardamom oder etwas Ahornsirup ins Apfelmus rühren.

Nährwerte

Calories: 194kcal | Carbohydrates: 32g | Protein: 7g | Fat: 4g | Saturated Fat: 2g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Trans Fat: 0.03g | Cholesterol: 69mg | Sodium: 97mg | Potassium: 171mg | Fiber: 1g | Sugar: 7g | Vitamin A: 203IU | Vitamin B1: 0.3mg | Vitamin B2: 0.3mg | Vitamin B6: 0.1mg | Vitamin C: 1mg | Calcium: 80mg | Iron: 2mg
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen