Risotto mit Fisch und Zitrone

Risotto mit Fisch und Zitrone

5 (3)

Risotto mit Fisch und Zitrone

Zubereitung 40 Minuten
Jens Lang
Risotto mit Fisch und Zitrone überzeugt durch seine frische Zitrusnote und den zarten, saftigen Fisch – ein einfaches Gericht, das in kurzer Zeit köstlich auf den Teller kommt. Perfekt für alle, die cremigen Risotto mit einem leichten, mediterranen Touch lieben.
4 Personen

Zutaten

Für den Fisch:

  • 400 g Doraden-Filet alternativ Lachs oder Kabeljau
  • ½ Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Mehl

Für das Risotto:

  • 350 g Risotto-Reiss Empfehlung: Carnaroli oder Arborio
  • 900 ml Gemüsebrühe
  • 300 ml Weißwein trocken
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 120 g Parmesan frisch gerieben
  • 60 g Butter
  • 4 Bio-Zitronen Saft und etwas Abrieb davon
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Salz zum Abschmecken
  • etwas Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

1. Schritt

  • 400 g Doraden-Filet, ½ Zitrone, 100 g Mehl, 1 Prise Salz
    Die Doradenfilets kalt abspülen, trocken tupfen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und leicht salzen. Anschließend im Mehl wenden. In einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten und im Ofen bei 60 °C warm halten.

2. Schritt

  • 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 4 EL Olivenöl, 350 g Risotto-Reiss
    Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und in einem Topf mit Olivenöl glasig anschwitzen. Den Risotto-Reis zugeben und unter Rühren leicht anrösten.

3. Schritt

  • 300 ml Weißwein trocken, 900 ml Gemüsebrühe
    Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen und nach und nach die heiße Gemüsebrühe einrühren. Während des Garens regelmäßig umrühren, bis der Reis weich, aber noch bissfest ist.

4. Schritt

  • 120 g Parmesan frisch gerieben, 60 g Butter, 4 Bio-Zitronen, 1 Prise Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Salz zum Abschmecken, etwas Petersilie zum Garnieren
    Zum Schluss Butter, Parmesan, frisch gepressten Zitronensaft und etwas Abrieb unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem gebratenen Fisch servieren und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Hierzu passt wunderbar ein Klecks Crème fraîche auf jeden Teller – das rundet die Aromen ab und verleiht dem Risotto eine cremige Frische.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Risotto Pomodoro

Risotto Pomodoro

4.9 (12)

Risotto Pomodoro

Zubereitung 35 Minuten
Jens Lang
Dieses Risotto Pomodoro ist die perfekte Kombi aus sonnengereiften Tomaten, frisch geriebenem Parmesan und Zitrone – ein intensives Geschmackserlebnis, das unkompliziert gelingt und schnell zubereitet ist.
4 Personen

Zutaten

  • 350 g Risotto-Reiss z.B. Carnaroli oder Arborio
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Weißwein trocken
  • 400 ml gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Zucker
  • 5 EL Olivenöl
  • 50 g Butter
  • 120 g Parmesan gerieben
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Salz zum Abschmecken

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 5 EL Olivenöl, 350 g Risotto-Reiss z.B. Carnaroli oder Arborio
    Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einem ausreichend großen Topf bei mittlerer Hitze in Olivenöl glasig anschwitzen. Den Risottoreis dazugeben und unter ständigem Rühren etwa 2-3 Minuten mitdünsten, bis die Körner leicht durchsichtig werden.

2. Schritt

  • 600 ml Gemüsebrühe, 200 ml Weißwein trocken, 400 ml gehackte Tomaten, 2 EL Tomatenmark, 1 TL Zucker
    Anschließend mit dem Weißwein ablöschen und das Tomatenmark sowie die gehackten Tomaten und Zucker untermengen. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen und regelmäßig umrühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und noch einen leichten Biss besitzt.

3. Schritt

  • 50 g Butter, 120 g Parmesan gerieben, 1 Zitrone, Saft davon, 1 Prise Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Salz zum Abschmecken
    Zuletzt die Butter, den Parmesan und den Zitronensaft sorgfältig unterheben und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Sofort heiß servieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Für extra Cremigkeit und Geschmack kannst du zu jedem Teller einen Klecks Ricotta oder Burrata geben.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Risotto mit Zucchini

Risotto mit Zucchini

5 (10)

Risotto mit Zucchini

Zubereitung 35 Minuten
Jens Lang
Dieses Zucchini-Risotto ist herrlich cremig und überzeugt mit zarten, mild angebratenen Zucchini-Stücken. Schnell fertig, kinderleicht zuzubereiten und ein Genuss für alle, die frische Gemüsegerichte lieben.
4 Personen

Zutaten

  • 300  g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 EL Olivenöl
  • 350  g Risotto-Reis z. B. Arborio oder Carnaroli
  • 200  ml trockener Weißwein
  • 1  l heiße Gemüsebrühe
  • 60  g kalte Butter
  • 100  g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

1. Schritt

  • 300  g Zucchini, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
    Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

2. Schritt

  • 5 EL Olivenöl, 350  g Risotto-Reis
    In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel-Knoblauch-Mischung darin bei mittlerer Temperatur anschwitzen, bis sie weich und duftend ist. Dann den Risottoreis sowie die Zucchiniwürfel hinzufügen und unter Rühren leicht anrösten.

3. Schritt

  • 200  ml trockener Weißwein, 1  l heiße Gemüsebrühe
    Mit Weißwein ablöschen, kurz aufkochen und dabei rühren, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Nun schrittweise die Gemüsebrühe dazugießen, jeweils nur so viel, dass der Reis knapp bedeckt ist. Dabei immer wieder rühren. Nach etwa 20 Minuten ist der Reis cremig und al dente.

4. Schritt

  • 60  g kalte Butter, 100  g frisch geriebener Parmesan, 1 Zitrone, Saft davon, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
    Jetzt Butter, Parmesan und Zitronensaft einrühren, bis alles schmilzt und sich verbindet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Für ein raffiniertes Topping ein paar dünne Zucchinischeiben mit etwas Öl bepinseln, leicht salzen und bei 160 °C Umluft etwa 10 Minuten im Ofen backen, bis sie leicht bräunen. Wer mag, legt ein paar Feta-Stücke daneben und serviert sie lauwarm zum Risotto.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Risotto mit Linsen

Risotto mit roten Linsen

5 (5)

Risotto mit roten Linsen

Zubereitung 35 Minuten
Jens Lang
Dieses herzhafte Risotto mit roten Linsen vereint cremiges Risotto mit der feinen Würze von Linsen und einem Hauch Curry. Perfekt für alle, die vegetarisch genießen und dabei nicht auf Tiefe und Geschmack verzichten wollen.
4 Personen

Zutaten

  • 350  g Risotto-Reis z. B. Carnaroli oder Arborio
  • 200  ml trockener Weißwein
  • 1  l Gemüsebrühe
  • 200  g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 EL Olivenöl
  • 60  g Butter
  • 100  g Parmesan frisch gerieben
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • 2 TL Currypulver , alternativ 2 EL Tomatenmark
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 5 EL Olivenöl
    Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. In einem mittelgroßen Topf mit dem Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.

2. Schritt

  • 350  g Risotto-Reis, 200  ml trockener Weißwein
    Risottoreis dazugeben und 2–3 Minuten mitdünsten, bis er leicht durchsichtig wird. Mit dem Weißwein ablöschen, eventuell Essig und Senf direkt mit hineingeben, gut umrühren.

3. Schritt

  • 1  l Gemüsebrühe, 200  g rote Linsen
    Die heiße Gemüsebrühe nach und nach dazugeben – immer wieder rühren. Nach etwa der Hälfte der Brühe die roten Linsen einrühren. Wenn der Reis gar ist, aber noch etwas Biss hat (nach ca. 25–30 Minuten), vom Herd nehmen.

4. Schritt

  • 60  g Butter, 100  g Parmesan, 1 Zitrone, Saft davon, 2 TL Currypulver, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
    Butter, Parmesan, Zitronensaft und das Currypulver einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Ein Klecks Crème fraîche rundet das Risotto perfekt ab. Wer es etwas kräftiger mag, gibt schon beim Kochen einen Löffel Senf und etwas Essig mit in den Topf.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Risotto mit Lachs

Risotto mit Lachs

5 (7)

Risotto mit Lachs

Zubereitung 40 Minuten
Jens Lang
Dieses cremige Risotto mit zart gebratenem Lachs ist einfach gemacht und schmeckt wie beim Italiener. Perfekt für ein entspanntes Abendessen mit etwas Besonderem auf dem Teller – ohne viel Aufwand, aber mit richtig viel Geschmack.
4 Personen

Zutaten

  • 500 g Lachsfilet
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 350 g Risotto-Reis z. B. Carnaroli oder Arborio
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 50 g Butter
  • 100 g Parmesan frisch gerieben
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

1. Schritt

  • 500 g Lachsfilet, 5 EL Olivenöl
    Den Lachs abspülen, trocken tupfen und in vier gleich große Stücke schneiden. In einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten. Danach im Ofen bei 60 °C warmhalten.

2. Schritt

  • 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
    Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. In einem Topf mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

3. Schritt

  • 350 g Risotto-Reis, 200 ml trockener Weißwein, 1 l Gemüsebrühe
    Den Risotto-Reis dazugeben und unter Rühren 2–3 Minuten mitschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen, gut verrühren, dann nach und nach die heiße Gemüsebrühe hinzufügen. Zwischendurch immer wieder rühren.

4. Schritt

  • 50 g Butter, 100 g Parmesan, 1 Zitrone, Saft davon, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer
    Sobald der Reis cremig, aber noch leicht bissfest ist, Butter, Parmesan und Zitronensaft unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Tellern anrichten, den warmen Lachs daraufsetzen und sofort servieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Ein frischer Kopfsalat mit Zitronen-Dressing passt hervorragend dazu – oder ein Glas Weißwein, falls noch etwas übrig ist.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Risotto mit Karotten und Paprika

Risotto mit Karotten und Paprika

5 (11)

Risotto mit Karotten und Paprika

Zubereitung 35 Minuten
Jens Lang
Dieses cremige Risotto mit Karotten und Paprika ist mein persönlicher Geheimtipp. Einfach gemacht, voller Tiefe und mit genau der richtigen Portion Frische. Ideal für Tage, an denen du dir ein leckeres Essen einfach verdient hast – ohne stundenlang am Herd zu stehen.
4 Personen

Zutaten

  • 2 große Karotten
  • 1 rote Paprika
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 350 g Risotto-Reis z. B. Carnaroli oder Arborio
  • 3 EL Tomatenmark
  • 200 ml Weißwein trocken
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 60 g Butter
  • 100 g Parmesan gerieben
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
  • 200 g Crème fraîche optional zum Garnieren

Zubereitung

1. Schritt

  • 2 große Karotten, 1 rote Paprika, 5 EL Olivenöl, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
    Karotten schälen, Paprika entkernen und beides in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen und das vorbereitete Gemüse bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

2. Schritt

  • 350 g Risotto-Reis, 3 EL Tomatenmark, 200 ml Weißwein
    Risottoreis dazugeben und unter Rühren 2–3 Minuten mitrösten. Tomatenmark einrühren, dann mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen.

3. Schritt

  • 1 l Gemüsebrühe
    Nach und nach die heiße Gemüsebrühe zugeben und regelmäßig rühren, bis der Reis weich, aber noch bissfest ist. Das dauert etwa 20–25 Minuten.

4. Schritt

  • 60 g Butter, 100 g Parmesan, 1 Zitrone, Saft davon, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer aus der Mühle, 200 g Crème fraîche
    Butter, Parmesan und Zitronensaft unter das fertige Risotto rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren – wer mag, gibt einen Klecks Crème fraîche obendrauf.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Ein Löffel Crème fraîche auf dem Teller sorgt für extra Cremigkeit und einen feinen Frische-Kick.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Risotto mit grünem Spargel

Risotto mit grünem Spargel

5 (3)

Risotto mit grünem Spargel

Zubereitung 35 Minuten
Jens Lang
Dieses cremige Risotto mit grünem Spargel bringt Frische und Leichtigkeit auf den Teller – perfekt für Frühling und Sommer. Zart gegarter Spargel, ein Hauch Zitrone und frisch geriebener Parmesan sorgen für eine harmonische Balance aus Frische, Würze und Cremigkeit. Dieses Spargelrisotto ist einfach zubereitet, gelingt garantiert.
4 Personen

Zutaten

Für den Spargel:

  • 500 g grüner Spargel
  • 1 l Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Zitrone Saft davon
  • 1 TL Gemüsebrühepulver

Für das Risotto:

  • 350 g Risotto-Reis z. B. Carnaroli oder Arborio
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 900 ml Spargelwasser (entsteht aus dem Spargel kochen) nach dem Kochen abmessen
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 g Butter
  • 100 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  • 500 g grüner Spargel, 1 l Wasser, 1 TL Salz, 1 TL Zucker, 1 Zitrone Saft davon, 1 TL Gemüsebrühepulver
    Grünen Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen und in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. In einem Topf mit 1 l Wasser, Salz, Zucker und Zitronensaft für etwa 12–15 Minuten bissfest garen. Spargel herausnehmen, das Spargelwasser auffangen und beiseitestellen.
  • 350 g Risotto-Reis, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 5 EL Olivenöl
    Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und beides glasig andünsten. Risottoreis hinzufügen und unter Rühren 2–3 Minuten mitdünsten.
  • 200 ml trockener Weißwein, 900 ml Spargelwasser (entsteht aus dem Spargel kochen)
    Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Dann nach und nach das heiße Spargelwasser zugeben, immer wieder rühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und eine cremige Konsistenz erreicht ist (insgesamt ca. 20–25 Minuten).
  • 60 g Butter, 100 g frisch geriebener Parmesan, 1 Zitrone, Saft davon, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer
    Butter, Parmesan und Zitronensaft unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spargelstücke vorsichtig unterheben oder obenauf anrichten. Heiß servieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Damit der grüne Spargel schön grün bleibt, nach dem Kochen sofort in Eiswasser abschrecken – das erhält Farbe und Biss. Wer es besonders cremig mag, kann zusätzlich 200 ml Sahne mit Butter, Parmesan und Zitronensaft einrühren – für eine besonders luxuriöse Konsistenz.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen

Risotto mit getrockneten Tomaten, Oliven und Rucola

Risotto mit getrockneten Tomaten und Oliven

5 (6)

Risotto mit getrockneten Tomaten und Oliven

Zubereitung 40 Minuten
Jens Lang
Dieses mediterrane Risotto mit getrockneten Tomaten, Oliven und frischem Rucola bringt Urlaubsfeeling direkt auf den Teller. Die Kombination aus herzhaften Aromen, cremigem Risottoreis und gerösteten Pinienkernen sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.
4 Personen

Zutaten

  • 350  g Risottoreis z. B. Arborio oder Carnaroli
  • 200  ml trockener Weißwein
  • 1  l Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5 EL Olivenöl
  • 150  g getrocknete Tomaten
  • 100  g entsteinte Oliven
  • 60  g Butter
  • 100  g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
  • 50  g Rucola
  • 2 EL Pinienkerne

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 5 EL Olivenöl
    Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, in einem großen Topf mit Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.

2. Schritt

  • 350  g Risottoreis, 150  g getrocknete Tomaten, 100  g entsteinte Oliven, 200  ml trockener Weißwein
    Risottoreis hinzugeben und kurz anrösten. Dann getrocknete Tomaten (in Streifen) und Oliven (in Ringe) einrühren und mit Weißwein ablöschen.

3. Schritt

  • 1  l Gemüsebrühe
    Nach und nach mit Gemüsebrühe unter ständigem Rühren angießen, bis der Reis cremig und al dente ist.

4. Schritt

  • 60  g Butter, 100  g frisch geriebener Parmesan, 1 Zitrone, Saft davon, 1 Prise Salz, 50  g Rucola, 2 EL Pinienkerne
    Zum Schluss Butter, Zitronensaft und Parmesan unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit Rucola und angerösteten Pinienkernen garnieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Dieses Risotto schmeckt solo wunderbar, lässt sich aber auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Ossobuco alla romana servieren. Wer es besonders frisch mag, gibt etwas Zitronenabrieb einer Bio-Zitrone obendrauf.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Risotto mit Garnelen

Risotto mit Garnelen

5 (14)

Risotto mit Garnelen

Zubereitung 35 Minuten
Jens Lang
Dieses Risotto mit Garnelen bringt den Italien-Urlaub auf den Teller und überzeugt mit cremiger Konsistenz und feiner Zitronennote. Es ist ideal, wenn du ein besonderes Gericht suchst, das sich trotzdem einfach zubereiten lässt.
4 Personen

Zutaten

Für die Garnelen:

  • 300 g Garnelen
  • 1 Knoblauchzehe
  • Saft von ½ Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • etwas frische glatte Petersilie

Für das Risotto:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 350 g Risottoreis z.B. Carnaroli oder Arborio
  • 900 ml Gemüsebrühe
  • 300 ml trockener Weißwein
  • 120 g frisch geriebener Parmesan
  • 50 g Butter
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

1. Schritt

  • 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehen, 4 EL Olivenöl, 350 g Risottoreis, 300 ml trockener Weißwein
    Zuerst Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Den Risottoreis hinzufügen und unter Rühren 2–3 Minuten mitdünsten, bis die Körner leicht transparent sind. Mit dem Weißwein ablöschen und diesen vollständig einkochen lassen.

2. Schritt

  • 900 ml Gemüsebrühe, etwas frische glatte Petersilie
    Nun die Gemüsebrühe nach und nach zugießen, dabei regelmäßig umrühren. So nimmt der Reis die Flüssigkeit auf und wird schön cremig, ohne matschig zu werden. Während das Risotto gart, die Garnelen vorbereiten: Falls sie gefroren sind, vollständig auftauen. Petersilie fein hacken.

3. Schritt

  • 300 g Garnelen, 1 Knoblauchzehe, Saft von ½ Zitrone, 2 EL Olivenöl, 1 Prise Salz
    In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Garnelen bei hoher Temperatur kurz anbraten. Den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und mit Zitronensaft und einer Prise Salz würzen. Die Petersilie unterrühren und die Garnelen warmhalten.

4. Schritt

  • 120 g frisch geriebener Parmesan, 50 g Butter, 1 Zitrone, Saft davon, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer
    Wenn der Reis al dente ist, Butter, Parmesan und Zitronensaft unterrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Das Risotto auf Tellern anrichten und die Garnelen darauf verteilen.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Ein frischer Zitronen-Crème-Fraîche-Dip ergänzt das Gericht perfekt. Einfach 200 g Crème Fraîche mit ½ TL Salz und dem Saft einer halben Zitrone verrühren und als Beilage servieren.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen
Fenchelrisotto

Fenchelrisotto

5 (4)

Fenchelrisotto

Zubereitung 35 Minuten
Jens Lang
Dieses Fenchelrisotto überzeugt durch seine milde Süße und cremige Konsistenz. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein leckeres Gericht, das unkompliziert und schnell zubereitet ist.
4 Personen

Zutaten

  • 2  Knollen Fenchel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 5  EL Olivenöl
  • 350  g Risotto-Reis z. B. Carnaroli oder Arborio
  • 1  l Gemüsebrühe
  • 200  ml Weißwein trocken
  • 60  g Butter
  • 100  g Parmesan frisch gerieben
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • 1 Prise Salz zum Abschmecken
  • 1 Prise Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

1. Schritt

  • 2  Knollen Fenchel
    Den Fenchel waschen, das Fenchelgrün abschneiden und beiseitelegen. Die Knollen längs halbieren, den Strunk entfernen und in feine Scheiben schneiden.

2. Schritt

  • 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 5  EL Olivenöl, 350  g Risotto-Reis, 1  l Gemüsebrühe
    Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und in einem Topf mit dem Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Dann den geschnittenen Fenchel und den Risotto-Reis dazugeben und etwa 2–3 Minuten unter Rühren mitdünsten.

3. Schritt

  • 200  ml Weißwein
    Mit dem Weißwein ablöschen und verrühren. Nach und nach die heiße Gemüsebrühe unterrühren, dabei regelmäßig rühren, bis der Reis cremig ist und noch leichten Biss hat.

4. Schritt

  • 60  g Butter, 100  g Parmesan, 1 Zitrone, Saft davon, 1 Prise Salz zum Abschmecken, 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
    Zum Schluss die Butter, den geriebenen Parmesan und den Zitronensaft unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem fein gehackten Fenchelgrün garnieren.
Jens Lang

Profi-Tipp von Jens

Dieses Fenchelrisotto ist die perfekte Basis für gegrillten Fisch oder Garnelen – oder pur als cremiger Genuss mit einem Spritzer Zitronenöl.
Rezept in WhatsApp teilen Rezept pinnen